Mangelhafter Tiefschlaf

Obstruktive Schlafapnoe als möglicher Trigger für Demenz identifiziert

Eine obstruktive Schlafapnoe und verminderter Tiefschlaf lassen das Gehirn möglicherweise frühzeitig altern. Dies könnte das Risiko für Schlaganfälle,…

Pneumologie , Psychiatrie , Neurologie

Unterschätzte Asthma-Sprays

Formoterol beeinträchtigt die körperliche Ausdauer von Sportlern

Ausdauersportlern mit Asthma bronchiale sollte man zu anderen Substanzen als Formoterol raten, falls diese Substanz nicht schon in geringer Dosierung…

Sportmedizin , Pneumologie

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung

COPD-Patienten in den Mund geschaut

COPD-Patienten sollten regelmäßig Zähne und Zahnfleisch checken lassen. Denn deren Status korreliert oft mit dem Schweregrad der pulmonalen…

Pneumologie

Rauchentwöhnung

Doppelt hält besser

Ob Pflaster, Kaugummi oder Lutschtablette: Jede Form von Nikotinersatzpräparaten eignet sich zur Rauchentwöhnung. Die besten Karten hat man aber…

Pneumologie

IPF

Achtung: Knisterrasseln beim Einatmen

Ein 64-jähriger Patient mit diagnostizierter chronisch-obstruktiver Atemwegserkrankung (COPD), bis vor fünf Jahren Raucher, stellte sich bei seinem…

Medizin und Markt Pneumologie

Asthma ist meist nur der Anfang

Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis diagnostizieren und behandeln

Asthma, Eosinophilie und eine Vaskulitis der kleinen Gefäße kennzeichnen die eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis, eine seltene…

Pneumologie

Präkonzeptionelle Asthmatiker

Lebenswandel in jungen Jahren ruiniert Lungengesundheit künftiger Kinder

Die Grundlage für eine kindliche Asthmakarriere wird offenbar schon Jahrzehnte vor der Zeugung geschaffen. Am besten belegt ist der Zusammenhang…

Pneumologie