Lungenkrebs

TKI beim ROS1+ NSCLC vielversprechend

ROS1-TKIs sind Standard bei ROS1+ NSCLC, doch viele Tumoren entwickeln binnen 2 Jahren Resistenzen oder Hirnmetastasen. Die neuen Wirkstoffe…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie WCLC 2025

CPI

MPM: Immuntherapie erobert malignes Pleuramesotheliom

Aktuelle Daten untermauern den Stellenwert von Checkpoint-Inhibitoren beim nichtresezierbaren Pleuramesotheliom. Auch bei resezierbaren Tumoren zeigt…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie WCLC 2025

Neuer PDE4B-Hemmer im Test

Nerandomilast bremst FVC-Verlust bei Lungenfibrose

Nerandomilast hat in der Phase-3-Studie FIBRONEER-ILD den Rückgang der forcierten Vitalkapazität bei progredienter Lungenfibrose signifikant…

Pneumologie

Asthma plus Nasenpolypen im Fokus

Konsens zur Doppeltherapie bei schwerem Asthma plus Polypen

Liegen schweres Asthma und Nasenpolypen gemeinsam vor, bleibt der Therapieerfolg oft aus. Ein europäisches Expertengremium hat nun erstmals praxisnahe…

Pneumologie

Strengere Tabakkontrolle

Krebsverbände fordern mehr Werbe- und Rauchverbote plus höhere Tabaksteuer

Konsequentere Maßnahmen gegen Rauchen und Dampfen. Das fordern die Deutsche Krebsgesellschaft, das Deutsche Krebsforschungszentrum und die Deutsche…

Gesundheitspolitik Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Spirometrie allein reicht nicht

COPD-Diagnose erfordert umfassende Untersuchungen einschließlich Bildgebung

Nach derzeit gültigen Richtlinien wird eine COPD vor allem auf Basis eines verringerten Tiffeneau-Index definiert. Das greift jedoch möglicherweise zu…

Pneumologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Impfempfehlungen zum Thema machen

Nicht müde werden, die Menschen vom Schutz vor Atemwegsinfekten zu überzeugen

Voltaire, der bedeutendste Vertreter der französischen Aufklärung, setzte sich zeitlebens für Vernunft und Wissenschaft ein.

Pneumologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin