Blaumacher sollte man sich vorknöpfen

Zyanose verlangt immer nach schneller und exakter Abklärung

Eine Blaufärbung von Haut oder Schleimhäuten kann harmlos oder ein Zeichen für eine ernsthafte Grunderkrankung sein. Ob Durchblutungsstörung,…

Kardiologie , Pneumologie , Dermatologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Weniger Schleim, bessere Lebensqualität

Schweres Asthma verliert seinen Schrecken

Unter Biologika kommt jede bzw. jeder Dritte mit schwerem Asthma binnen eines Jahres in Remission. Im zweiten Jahr erreicht ein weiteres Drittel…

Medizin und Markt Pneumologie

Vitamin-D-Mangel und Asthma-Risiko

Kinder mit Bronchiolitis profitieren möglicherweise von einer Supplementierung

Ein Vitamin-D-Mangel hat sich als Risikofaktor für eosinophiles Asthma bei Kindern mit Bronchiolitis in der Vorgeschichte erwiesen. Eine US-Studie…

Pneumologie , Allergologie , Pädiatrie , Allgemeinmedizin

So schlecht wie ihr Ruf

Warum ultraprozessierte Lebensmittel die Gesundheit gefährden

Limo, Knabberzeugs und Fertiggerichte gelten landläufig als ungesund. Zahlreiche Studien liefern wissenschaftlichen Belege dafür und decken auf,…

Pneumologie

AAT-Mangel zeitig aufdecken

Wirksamkeit der Augmentationstherapie ist möglicherweise dosisabhängig

Alpha-1-Antitrypsinmangel ist eine unterschätzte potenzielle Ursache der schweren COPD, bleibt aber oft jahrelang unerkannt. Die moderne genetische…

Pneumologie

Vereint gegen PAH

Erste Kombitablette zugelassen

Nicht zuletzt aufgrund der unspezifischen Symptomatik erfolgt die Diagnose der pulmonal-arteriellen Hypertonie (PAH) oft spät.

Medizin und Markt Pneumologie

Schlafapnoe am Gesicht ablesen

Diagnose gelingt per KI

KI kann Zusammenhänge aufdecken, die dem menschlichen Auge verschlossen bleiben.

Pneumologie