Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Tivozanib ist für einen Teil der Patient:innen mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom eine wichtige Option, insbesondere bei Personen mit günstigem…
Eine präoperative Therapie ist für Personen mit resektablem HCC noch kein Standard. Möglicherweise profitieren Patient:innen jedoch sogar von einem…
Seit Kurzem können bei Proktitis ulcerosa neben Klysmen und Rektalschäumen auch Suppositorien mit einem topisch wirksamen Kortikosteroid zur Therapie…
Bei der Bestätigung einer Infektion mit Helicobacter pylori (H. pylori) haben Stuhltests gute Ergebnisse gezeigt. Eine Gruppe niederländischer…
Imperativer Stuhldrang ist eines der belastendsten Symptome der Colitis ulcerosa. Für Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Erkrankung, die auf…
In der Phase-3-Studie IMbrave150 erhöhte Atezolizumab plus Bevacizumab das OS beim HCC um fast ein halbes Jahr. Grund genug, die Kombination in die…
Die Prävalenz der EoE nimmt zu – vermutlich ist etwa 1 % der erwachsenen Bevölkerung betroffen. Wenn die Standardtherapie mit topischem Budesonid…
Die Liste der small molecules zur Behandlung der Colitis ulcerosa wird immer länger. Je mehr von den modernen Therapien verfügbar werden, desto…
Beim kolorektalen Karzinom hat die Immuntherapie in der metastasierten Situation bereits ihren Platz – und die Einsatzmöglichkeiten werden weiter…