Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Mikrobengemeinschaft im Darm beeinflusst zahlreiche Erkrankungen. Daher gibt es immer mehr Ansätze, zu therapeutischen Zwecken in die…
38 % der fortgeschrittenen Magentumoren exprimieren CLDN18.2. Mit Zolbetuximab steht jetzt ein Antikörper zur Verfügung, der die Prognose gegenüber…
Fäkale immunchemische Tests (FIT) gelten inzwischen als Standard in der Darmkrebsvorsorge. Bei der Detektion sehr früher Stadien und Krebsvorstufen…
Bei Refluxbeschwerden wie Sodbrennen wird Heilerde seit vielen Jahren aufgrund ihrer schnellen und säureneutralisierenden Wirkung eingesetzt.
Zur Sicherheit für die Patienten und Patientinnen sollten Endoskope frei Keimen sein – zumindest von hygienerelevanten. Regelmäßige Überprüfungen…
Sowohl das hepatozelluläre Karzinom als auch Lebermetastasen anderer maligner Tumoren können starke Schmerzen verursachen. Betroffenen, die auf andere…
Bei (noch) nicht erkrankten Personen aus Familien mit gehäuftem Auftreten chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (CED) kann eine Dysbiose bei Stuhl-…
Therapie der ersten Wahl bei fortgeschrittenen gastrointestinalen Stromatumoren ist Imatinib. Solange kein Tumorprogress eintritt, sollte der TKI…
Etwa die Hälfte aller gastrointestinalen Karzinome entsteht auf dem Boden vermeidbarer Risikofaktoren. Diese haben sich in den letzten Jahrzehnten…
Betrachtet man die Zutatenlisten veganer Ersatzprodukte aus allergologischer Perspektive, schrillen die Alarmglocken. Vor allem darin enthaltene Nüsse…