Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Nicht alle Patienten mit Colitis ulcerosa sprechen ausreichend auf eine Therapie mit TNF-Blockern an. Dann sind Alternativen gefragt, die sich eines…
Nach regelmäßiger Einnahme eines Vitamin-D-Präparats aus der Online-Apotheke landete ein knapp 2-Jähriger auf der Intensivstation. Schuld war…
Patienten mit kolorektalem Karzinom und BRAFV600E-Mutation können von einer Dreifachtherapie profitieren – wenn dabei spezifische Hemmer zum Einsatz…
Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) kommen meist bei Schmerzen und Entzündungen unterschiedlicher Genese zum Einsatz. Häufig werden sie zusammen mit…
Wie verabreicht man Tabletten, wenn der Patient eine Ernährungssonde hat? Einfach zerstoßen und über den Schlauch geben? Das kann ganz schön nach…
Zystische Läsionen der Bauchspeicheldrüse sind in den meisten Fällen ein Zufallsbefund. Einmal entdeckt, sollten sie auf ihr Malignitätsrisiko hin…
Oft empfohlen, häufig umstritten: Krebsscreenings. Sogar die Koloskopie scheint ungeahnte Schwächen zu haben. Um Überversorgung zu vermeiden, bleibt…
Die Real-World-Studie TELEPRO bestätigt den in klinischen Studien gezeigten Nutzen einer Add-on-Therapie mit Telotristatethyl bei unzureichend…
Um die Patientensicherheit zu verbessern, sollen Duodenoskope in naher Zukunft durch Einweggeräte oder Modelle mit auswechselbaren Kappen ersetzt…
Bariatrische Eingriffe lösen viele Probleme, schaffen aber auch viele neue. Neben der Behandlung von Diarrhö, Dysphagie oder Dumping gilt es,…