Roboter im OP-Team

Rektumkarzinom radikal, aber schonend resezieren

Bei der Behandlung von Karzinomen im Enddarm spielt die Chirurgie eine zentrale Rolle. Weil das Rektum tief im Becken liegt und von wichtigen…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Gefährliches Duo

Treffen Leberzirrhose und COVID-19 aufeinander, wird es brenzlig

SARS-CoV-2 kann Patienten mit Lebererkrankungen besonders hart treffen. Die Impfung vermag die Risiken abzumildern – bestimmte Patienten müssen aber…

Gastroenterologie

Gastroenterologie

Fokus Reizdarm und funktionelle Dyspepsie bei der Digestive Disease Week 2022

Bei der größten internationalen Tagung für Gastroenterologie und Hepatologie, der Digestive Disease Week 2022, wurden neueste Forschungsergebnisse…

Medizin und Markt Gastroenterologie

Jahrestagung der DGVS

Eosinophile Ösophagitis – wenn die Speiseröhre streikt

Die eosinophile Ösophagitis (EoE) ist eine chronischentzündliche, progrediente, multifaktorielle Erkrankung der Speiseröhre, die durch Symptome der…

Medizin und Markt Gastroenterologie

Darmkrebs

Aktuelles zur perioperativen Therapie des kolorektalen Karzinoms

Es gab viele Versuche, durch adjuvante und neoadjuvante Strategien den Effekt der chirurgischen Therapie beim kolorektalen Karzinom zu verbessern.…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie DGHO 2022

Colitis ulcerosa

Hochdosierte Mesalazin-Tablette wirkt zielgenau im Dickdarm

Kürzlich wurden neue Real-World-Daten zum Einsatz von Asacol® 1600 mg bei der Behandlung der Colitis ulcerosa (CU) an einem deutschen…

Medizin und Markt Gastroenterologie

IL-23-Hemmer

Neue Hoffnung bei Morbus Crohn

Der monoklonale IgG1-Antikörper Risankizumab könnte dabei helfen, Morbus Crohn in den Griff zu bekommen: Der Wirkstoff führte in aktuellen Studien zu…

Gastroenterologie