Helicobacter pylori: Resistenzen gegen Clarithromycin und Metronidazol nehmen weltweit zu

Die Umstellung der Helicobacter-Eradikation steht international im Fokus. Denn der Magenkeim lehnt sich immer mehr gegen die Standardbehandlung auf.…

Gastroenterologie

Liegt es wirklich am Histamin?

Viele Patienten mit Hautrötungen oder Magen-Darm-Beschwerden behaupten: Histamin ist die Ursache. Für eine objektive Einschätzung fehlt jedoch ein…

Gastroenterologie

Pille oder Messer? Optionen bei Refluxkrankheit aus zwei Blickwinkeln

Noch immer umstritten: Wie lange ist die PPI-Gabe sicher und sinnvoll und ab wann sollte eine Fundoplicatio zum Einsatz kommen? Ein Gastroenterologe…

Gastroenterologie

Wie es Drogenabhängigen gelingt, sich mit Loperamid zuzudröhnen

Loperamid gilt als sehr sicheres Arzneimittel und geht in der Apotheke rezeptfrei über den Ladentisch. Opiatsüchtige kennen jedoch verschiedene Wege,…

Gastroenterologie , Psychiatrie

Vermaledeites Gluten: Zöliakie oder Sensitivität?

Aktuell gibt es in der Therapie glutenbedingter Symptome nur eine Option: eine Diät. Im Falle einer Zöliakie lebenslang, bei Glutensensitivität…

Gastroenterologie

Wenn GERD nach der OP zurückkommt

Eine Fundoplicatio soll die Refluxkrankheit dauerhaft beseitigen. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Schwedische Forscher prüften die Rezidivrate…

Gastroenterologie

Parkinson vom Darm?

US-Forscher haben neue Zusammenhänge zur Darm-Hirn-Achse beim M. Parkinson gefunden.

Gastroenterologie