Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die wichtigste Risikogruppe für eine chronische Hepatitis-C-Infektion sind Menschen mit intravenösem Drogenkonsum. Bei ihnen beträgt die…
Für nicht resektable Lebermetastasen kolorektaler Karzinome wurde in Studien die Lebertransplantation getestet – mit besseren OS-Daten als für gerade…
Sofern indiziert, sollten Statine und ASS bei Patienten mit hepatischen Erkrankungen unbedingt weiter gegeben werden. Denn sie tun der Leber eher gut,…
Höheres Alter ist kein Grund, die endoskopische Darmkrebsfrüherkennung einzustellen: Insbesondere Herz-Kreislauf-gesunde Senioren über 75 Jahre…
Enge Angehörige von Patienten mit Darmkrebs haben ein erhöhtes Risiko, selbst ein Karzinom zu entwickeln. So weit, so bekannt. Doch auch Polypen in…
Von der Currywurst bis zum liebevoll dekorierten Cocktail – die Millennials werden nicht müde, ihre leiblichen Genüsse in den sozialen Medien in…
Die Existenz der Histaminunverträglichkeit ist nach wie vor umstritten. Im Labor lässt sie sich nicht nachweisen. Dennoch glauben viele Patienten…
Die Therapie sehr seltener Tumorentitäten bereitet oft Probleme, weil die Datenlage vor allem auf Kasuistiken und kleinen Fallserien basiert. Ein…
Eine Nahrungsmittelkomponente bekommt nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdient. Die Rede ist von der Gruppe der Polyphenole. Die sekundären…
Zu Beginn der Pandemie haben viele Patienten Arzt- und Klinikbesuche aus Angst vor COVID-19 gemieden. Bei einer Appendizitis kann das fatale Folgen…