Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Während viele Medikamente die zirrhotische Leber belasten, können einige sie auch entlasten. Ein Überblick darüber, welche Substanzen sinnvoll sind.
Gilt die Empfehlung, mindestens zwölf Lymphknoten für das Staging zu entnehmen, auch beim lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinom nach neoadjuvanter…
Bisher wurde der Effekt von Methadon in der Krebstherapie nur in der Grundlagenforschung untersucht. Nun folgt der Schritt in die klinische…
Etwa ein Drittel aller Patienten mit Sodbrennen spricht auf die Standardtherapie mit PPI nicht an. Betroffenen mit GERD-Symptomatik könnte ein…
Um das Reizdarmsyndrom zu lindern, ist ein multimodales Konzept erforderlich. Neben der Pharmakotherapie kommen zahlreiche nicht-medikamentöse…
Zöliakiepatienten immuntolerant machen? Das geht! Alles, was man dafür braucht, sind mit Gliadin gespickte Nanoteilchen.
Dyspepsie und peptische Ulzera lassen sich klinisch oft schwer unterscheiden. Für die medikamentöse Therapie ist eine Differenzierung per Endoskop…
Nicht erkannt und unbehandelt erhöht die exokrine Pankreasinsuffizienz neben einer Malnutrition auch die Mortalität. Um die Funktion des Organs…
Eine rasche klinische Remission lässt sich beim Morbus Crohn mit einigen Medikamenten erreichen. Doch wenn der Erfolg langfristig anhalten soll, gilt…
Eltern wissen oft nicht, wie sehr ein Nährstoffdefizit infolge vegetarischer oder veganer Ernährung der Gesundheit ihres Kindes schaden kann. Im…