Welche Medikamente man der zirrhotischen Leber zumuten kann

Während viele Medikamente die zirrhotische Leber belasten, können einige sie auch entlasten. Ein Überblick darüber, welche Substanzen sinnvoll sind.

Gastroenterologie

Prognose beim Rektumkarzinom korreliert mit Zahl der untersuchten Lymphknoten

Gilt die Empfehlung, mindestens zwölf Lymphknoten für das Staging zu entnehmen, auch beim lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinom nach neoadjuvanter…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Antigengefüllte Partikel erzeugen Immuntoleranz bei Zöliakie

Zöliakiepatienten immuntolerant machen? Das geht! Alles, was man dafür braucht, sind mit Gliadin gespickte Nano­teilchen.

Allergologie , Gastroenterologie

PPI, Helicobacter-Eradikation, Endoskopie – so optimieren Sie die Ulkusversorgung

Dyspepsie und peptische Ulzera lassen sich klinisch oft schwer unterscheiden. Für die medikamentöse Therapie ist eine Differenzierung per Endoskop…

Gastroenterologie , Dermatologie

Wenn das Pankreas schlappmacht

Nicht erkannt und unbehandelt erhöht die exokrine Pankreasinsuffizienz neben einer Malnutrition auch die Mortalität. Um die Funktion des Organs…

Medizin und Markt, Fortbildung Gastroenterologie

Die richtige Dauertherapie für Crohn-Patienten wählen

Eine rasche klinische Remission lässt sich beim Morbus Crohn mit einigen Medikamenten erreichen. Doch wenn der Erfolg langfristig anhalten soll, gilt…

Medizin und Markt Gastroenterologie

Vegetarische und vegane Kinderernährung erfordern eine individuelle Beratung

Eltern wissen oft nicht, wie sehr ein Nährstoff­defizit infolge vegetarischer oder veganer Ernährung der Gesundheit ihres Kindes schaden kann. Im…

Pädiatrie , Gastroenterologie