Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Trotz aller Fortschritte in der medikamentösen Behandlung ist die Proktokolektomie mit Pouch aus der Therapie der Colitis ulcerosa nicht wegzudenken.…
Wie lässt sich eine Remission bei Colitis ulcerosa am besten erreichen und möglichst lang erhalten? Und wie bekommt man komplizierte,…
Hohe Paracetamol-Dosen schaden bekanntermaßen der Leber. Übelkeit, Erbrechen und überhöhte Transaminasen sind die ersten Intoxikationssymptome. Da…
Eine freie Perforation bei akuter Divertikulitis macht eine sofortige Notfalloperation nötig. Das dabei eigentlich vorübergehend angelegte Stoma…
Einen Placebomuffin von einer echten Glutenbombe unterscheiden – das gelingt offenbar den wenigsten Patienten mit fraglicher…
Wer zu spät kommt, den bestraft die Leber, denken sich wohl viele Mediziner. Denn die vergangenen Jahre haben nicht nur effektive Therapien gegen…
Lähmungen, Seh- und Schluckstörungen nach dem Verzehr von selbst eingekochten Bohnen? Dann nicht lange fackeln und ab in die Klinik. Denn Botulismus…
Die Koloskopie nimmt eine Schlüsselstellung beim Aufspüren der Colitis ulcerosa ein. Doch bereits vor dem Einsatz apparativer Verfahren geben…
Bei einer Hepatitis denkt man als Auslöser meist an Viren oder Alkoholabusus. Bleibt die Ursache unklar, könnte eine toxische Medikamentenreaktion…
Bakterielle Infektionen infolge ambulanter Kolo- oder Gastroskopien kommen häufiger vor als angenommen. Diagnostische Eingriffe scheinen dabei…