Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eigentlich galt der Streit um das Herz-Ei-Problem als abgeschlossen. Wäre da nicht die Sache mit dem individuellen Essverhalten. Denn ab zwei Eier am…
Mit den Jahren nimmt die Funktion der intestinalen Barriere ab, das mukosale Immunsystem verändert sich und die Epithelzellen regenerieren langsamer.…
Nicht immer lässt sich eine Colitis ulcerosa mit den gängigen Behandlungsmöglichkeiten einschließlich Biologika in den Griff bekommen. Jetzt gibt es…
Die Schmerzen lassen nach, dafür quält den Patienten nun die Obstipation. So geht es Vielen unter einer Opioid-Therapie. Diesem oft vernachlässigten…
Zwar schränken funktionelle gastrointestinale Störungen die Lebenserwartung nicht ein. Die Lebensqualität können sie jedoch stark reduzieren. Deshalb…
Von A wie Ammoniak bis Z wie Zirrhose: Die Hepatische Enzephalopathie (HE) kommt häufiger vor als gedacht, mahnt Dr. Meyer. In seiner Kolumne…
Was ist zu tun, wenn die PEG-Sonde herausrutscht, das Stoma nicht aufhört zu bluten oder der Patient immer wieder Nahrung aspiriert? Tipps zum Umgang…
Porphyrien können die verschiedensten Symptome auslösen: Die einen leiden an heftigen Abdominalkoliken, die anderen quälen sich mit blasenbildenden…
Beschwerden aufgrund von pyogenen Leberabszessen sind oft unspezifisch, die möglichen Auslöser vielfältig. Wie Diagnose und Therapie dennoch…
In der Therapie der nekrotisierenden Pankreatitis hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan: Minimalinvasive Verfahren und eine möglichst…