Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ein Cobalamindefizit baut sich oft über Jahre auf. Auch unter adäquater Therapie dauert es mitunter ebenso lange, bis die Symptome verschwinden. Umso…
Versagen die Leberfunktionen, wirkt sich dies u.a. auf Lunge, Niere und Herz aus. Die Leberzirrhose wird zur Multisystemerkrankung, meist mit äußerst…
Heilerde wird seit langem bei zahlreichen funktionellen Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt. Naturreine Luvos® Heilerde besitzt mehrere Wirkmechanismen,…
Divertikel im Dünndarm sind eher selten und bleiben meist klinisch stumm. In einigen Fällen führen sie jedoch zu abdominellen Beschwerden und…
Bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa hat sich das Biologikum Infliximab als effektive…
Das Lynch-Syndrom ist eine hereditäre Erkrankung, die mit einem erhöhten Darmkrebsrisiko einhergeht. Kolorektale Karzinome werden bei Betroffenen oft…
Rheumapatienten sollten idealerweise vor Beginn einer Therapie mit Biologika gegen Hepatitis B geimpft werden. Darauf weisen Studiendaten hin.
Von der Prähabilitation bis zur Frühmobilisierung – Expert:innen trugen zusammen, was Ärzt:innen im Rahmen einer Tumorresektion im…
Bei symptomatischen Gallensteinen war früher klar: Die Steine gehören entfernt. Neuere Studienergebnisse lassen an diesem Vorgehen Zweifel…
Während die Auswirkungen der Klimakrise auf Lunge, Herz und Kreislauf recht häufig diskutiert werden, ist von den Folgen für Magen und Darm eher…