Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wie erklärt man einem Patienten, dass es unnötig ist, den Vitamin-D-Spiegel routinemäßig zu bestimmen? Ohne bestehende Indikation scheint das…
Funktionelle gastrointestinale Beschwerden nehmen zu und sind längst eine globale Herausforderung. Das Krankheitsspektrum ist sehr heterogen und…
Adenokarzinome der Bauchspeicheldrüse sprechen kaum auf Immuntherapien an. US-amerikanische Onkolog:innen haben nun einen Fallbericht einer Patientin…
Durchfall und Gewichtsverlust bei einem Crohn-Patienten: Das muss ein Schub sein. Diese Annahme kostete einen 30 Jährigen das Leben.
Geht es nach amerikanischen Wissenschaftlern, sollten junge Leute eine Stuhlprobe einfrieren lassen. Dann können sie später ihrem altem Darm mit einer…
Für Patienten mit Reizdarmsyndrom gibt es eine neue Option, den Beschwerden ohne Medikamente beizukommen. Voraussetzung ist ein Mindestmaß an…
Hohe Cholesterinspiegel gefährden offenbar auch den Verdauungstrakt: Laut einer Metaanalyse steigt mit den Blutfettwerten das Darmkrebsrisiko.
Patienten mit Typ-2-Diabetes erzielen Studien zufolge schlechtere Ergebnisse bei der Darmreinigung im Vorfeld einer Koloskopie. Doch eine Reihe von…
Toilettentraining, Ernährungsumstellung und Medikamente – damit lässt sich einer funktionellen chronischen Obstipation bei Kindern und Jugendlichen…
Nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen werden weltweit immer häufiger. In den USA lassen sich heute bereits 25 % der Lebertransplantationen darauf…