Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wird eine Zöliakie nicht erkannt, drohen betroffenen Kindern Unterzuckerungen, Mangelerscheinungen und Osteoporose.
Tofacitinib hat einen Platz in der Leitlinie Colitis ulcerosa erhalten. Der Wirkstoff ist eine Option bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer…
Tumoren im gastrointestinalen Bereich sind in den USA für 20 % der krebsbedingten Todesfälle verantwortlich. Ein Bluttest soll helfen, die Karzinome…
Wenn sich im Dünndarm zu viele Bakterien tummeln, bleiben Blähungen, Obstipation und Krämpfe meist nicht aus. Die SIBO ist ebenso komplex wie…
In der Erstlinientherapie fortgeschrittener Gallengangskarzinome bleibt Gemcitabin/Cisplatin der Standard. Die zusätzliche Gabe von Ramucirumab oder…
Die Effektivität von Ramucirumab/Paclitaxel als Zweitlinie beim metastasierten Magenkarzinom kann durch Addition von Nivolumab noch verstärkt werden:…
Mit dem PD1-Inhibitor Pembrolizumab könnte für das fortgeschrittene Analkarzinom künftig eine neue Therapieoption zur Verfügung stehen. Erste…
Technisch unterscheidet sich das endoskopische Management einer gastrointestinalen Blutung bei Antikoagulierten nicht von dem bei anderen Patienten.…
Patienten mit chronischer funktioneller Verstopfung kann mit Laxanzien oft nicht ausreichend geholfen werden. Eine neue Studie weckt nun die…
Patienten mit metastasiertem CRC und BRAF-Mutation profitieren von der Therapie mit BRAF-, MEK- und EGFR-Inhibition zusätzlich zur Chemo.…