Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Den Schutz vor Rotaviren erhält man zum Preis eines erhöhten Risikos für Darmeinstülpungen. Dass der Zusammenhang zwischen der Impfung und dem…
1200 Kalorien am Tag, dazu ein Glas Tomatensaft. So könnte die Diätempfehlung für Kinder mit Fettleber lauten – zumindest, wenn man den Ergebnissen…
Varizenblutung, Enzephalopathie und Aszites sind die wesentlichen Gefahren im Rahmen einer Leberzirrhose. Für ihre Behandlung gibt es einige…
Sorafenib bekommt Konkurrenz in der Erstlinientherapie des nicht-resezierbaren hepatozellulären Karzinoms. So verlängert Atezolizumab/Bevacizumab das…
Die Koloskopie gilt als Goldstandard der Darmkrebsvorsorge, vor allem bei Patienten über 50 Jahren. Doch ab einem gewissen Alter sollte man…
Ein Wesenszug des medikamenteninduzierten Leberschadens ist, dass niemand damit rechnet. Und leider gibt es weder spezifische Symptome noch Marker…
Zöliakie-Patienten haben ein fast zehnfach höheres Risiko, eine chronisch entzündliche Darmerkrankung zu entwickeln. Auch umgekehrt scheint es einen…
Der Konsum von Functional Food floriert und die Kassen der Hersteller füllen sich. Doch die Mehrheit kann sich das Geld für vermeintlich vorteilhafte…
„Es herrscht gerade ein super Klima für virologische Diskussionen“, darüber waren sich die Kollegen beim Round Table im Rahmen des 9.…
Eine Varizenblutung ist nach wie vor lebensbedrohlich – trotz aller Verbesserungen in der medikamentösen und endoskopischen Therapie. Die Anlage…