Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Nach dem Abtragen neoplastischer Polypen treten in der Folge bei jedem zweiten Patienten erneut Adenome auf. Dass es nach der Polypektomie…
Wie alle Krebstherapien gehen auch Checkpoint-Inhibitoren mit unerwünschten Begleiterscheinungen einher. Während in Europa eine Leitlinie zum…
Eine akut entzündete Gallenblase sollte innerhalb von 24 Stunden operativ entfernt werden. Ist das Risiko für eine Cholezystektomie jedoch zu groß,…
Acht Jahre hatte die Leitlinie „Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms“ auf dem Buckel. Nun gibtes eine neue Version. Sie umfasst zum…
Intermittierendes Fasten tut nicht nur Herz und Figur gut. Es kann auch Entzündungen vorbeugen, oxidativen Stress vermindern und das Immunsystem…
Jede viszerale Thrombose erfordert rasches Handeln, um potenziell lebensgefährliche Komplikationen zu verhindern. Inwieweit eine antikoagulatorische…
Bestrahlt man rezidivierte Pankreastumoren, lässt sich teilweise eine lokale Kontrolle erreichen. Eine chinesische Phase-2-Studie deutet nun darauf,…
Eine Gallenkolik ist oft das erste Symptom bisher unbekannter Steine. Sie kann auch auf lebensbedrohliche Komplikationen hinweisen. Zur…
Klimawechsel, Jetlag und mangelnde Nahrungsmittelhygiene führen bei Reisen in ferne Gefilde häufig zu Diarrhö. Urlauber sollten im Vorfeld darüber …
Ein Reizdarm mindert die Lebensqualität oft stärker als Diabetes und Herzinsuffizienz. Umso wichtiger sind frühzeitige Diagnose und Therapie. Ein…