Verordnungszahlen von Protonenpumpenhemmern ließe sich ohne Schaden halbieren

Nach wie vor verordnen Kollegen zu oft Protonen­pumpenhemmer. Dabei sind die Indikationen für eine Dauer­medikation eindeutig, meint ein Experte.

Gastroenterologie

Jetzt auch für die Leber

Ab sofort ist Ramucirumab für die Therapie des fortgeschrittenen oder inoperablen hepatozellulären Karzinoms zugelassen. Voraussetzungen sind…

Medizin und Markt Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Obstipation richtig behandeln

Viele Patienten leiden zwar unter Verstopfung, kommen jedoch aus anderen Gründen in die Praxis. Darmbeschwerden schildern sie höchstens in einem…

Gastroenterologie

I can see clearly now

Die 1-Liter-PEG+ASC-Lösung reinigt kritische Abschnitte des Dickdarms signifikant besser als das 2-Liter-Standardverfahren.

Medizin und Markt Gastroenterologie

Hinter Dysphagie oder Reflux kann Speiseröhrenkrebs stecken

Die Inzidenz des Ösophaguskarzinoms hat stark zugenommen. Inzwischen belegt es Platz sechs auf der Liste der häufigsten krebsbedingten Todesursachen…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Mechanische Spülung plus Antibiotika senken Komplikationsrate nach Kolektomie nicht

Die grundsätzliche „Vorbereitung“ des Darms vor einer elektiven Kolektomie gehört mancherorts zu den heiligen Kühen der Chirurgie. Vielleicht…

Gastroenterologie , Chirurgie

Erfolgsstory HCV-Therapie

Positive Serologie plus Nachweis der Virus-RNA. Diese beiden Dinge werden benötigt, um die akute Hepatitis-C-Infektion zu diagnostizieren.…

Fortbildung, Medizin und Markt Gastroenterologie , Infektiologie