Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Häufig sind es harmlose Leiden, die für das heftige Brennen und Jucken am Darmausgang verantwortlich sind. Dennoch muss man der Ursache auf den Grund…
Über 65-Jährige mit hepatozellulärem Karzinom profitieren von dem Duo aus Atezolizumab und Bevacizumab – darauf deutet eine Subgruppenanalyse der…
Die COVID-19-Pandemie hat nicht nur die direkt von ihr betroffenen Patienten, sondern auch die Kliniken schwer getroffen – und zwar vor allem durch…
Möglicherweise lässt sich eine Fettleber mittels Stuhltransplantation therapieren. Die Spenderbakterien bringen dabei die gestörte Darmwand wieder…
Blut am Toilettenpapier, Druckgefühl und Schmerzen im Enddarm – das alles kann auf Hämorrhoiden hindeuten. Doch mitunter stecken gefährliche Ursachen…
Eine Spritze gegen Gräserpollenallergien hilft nicht nur gegen juckende Augen und eine verstopfte Nase. Er schützt auch vor einer Infektion mit…
Auf ein endoskopisches Krebs- und Barrett-Ösophagus-Screening kann man bei Patienten mit chronischer Refluxkrankheit getrost verzichten, meinen…
Beim Großteil aller metastasierten Kolorektalkarzinome ist die Checkpoint-Blockade bisher nicht effektiv. Außer bei hoher…
Die genetische Testung von Krebsbiopsaten bildet in vielen Fällen die Grundlage einer personalisierten Therapiestrategie. Probleme bereitet jedoch…
Das Mikrobiom von Zirrhosepatienten unterscheidet sich in seiner Zusammensetzung von dem Gesunder. Aus dieser Erkenntnis ergeben sich neue…