Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bevor man die Diagnose Reizdarmsyndrom stellen kann, gilt es, andere mögliche Ursachen der Beschwerden auszuschließen. Eine reine Ausschlussdiagnose…
Herkömmliche Lipidsenker erzielen bei der homozygoten familiären Hypercholesterinämie keine oder nur geringe Erfolge. Ein neuer Therapieansatz…
Weltweit erkranken immer mehr junge Menschen an Darmkrebs. Erklärungsansätze dafür gibt es viele. Sie reichen von genetischen Faktoren über…
Britische Wissenschaftler haben ein neues Verfahren entwickelt, um Zellmaterial aus der Speiseröhre zu sammeln und zu analysieren. In einer…
Nachdem die Zahl der Lebertransplantationen in Deutschland lange Zeit besorgniserregend abgefallen war, hat sie sich 2018 und 2019 stabilisiert.…
Nach einer Gastrektomie entwickeln Patienten mit Magenkarzinom vermehrt Gallensteine. In einer koreanischen Studie senkte die Gabe von…
Die chronische Diarrhö ist keine Seltenheit, aber viele Betroffene müssen sich sehr lange damit herumschlagen, ehe sie Hilfe erfahren.
Offenbar sind nicht nur späte Stadien der nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung mit einem erhöhten Mortalitätsrisiko verbunden. Selbst bei milder…
Ein neuer Score hift, Patienten mit Rektumkarzinom, für die sich eine Radiochemotherapie eignet, zu identifizieren. Kombiniert man dazu noch…
Cannabisprodukte werden inzwischen bei vielen Erkrankungen eingesetzt. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen gehörten bisher eher nicht dazu.