Rauch im Bauch: Verdauungstrakt reagiert bösartig auf Zigarettenqualm

Tabakrauch enthält bis zu 7000 verschiedene Substanzen. Mindestens 69 davon wirken kanzerogen. Dass Zigaretten auch das Risiko für gastrointestinale…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Diagnose und Therapie beim Analekzem

Heftiger Pruritus, Schmerzen und Nässen – für Betroffene ist das Analekzem eine Qual. Oberste Priorität hat die rasche ätiologische Einordnung, um…

Gastroenterologie , Dermatologie

Komplexe Analfisteln mit Stammzellen therapieren

Eine enge Zusammenarbeit von Gastroenterologen und Chirurgen führt zu einer höheren Effektivität der Behandlung chronisch-entzündlicher…

Medizin und Markt Gastroenterologie

Minimalinvasiv gegen das Magenkarzinom

Patienten mit fortgeschrittenem Magenkrebs profitieren von einer laparoskopischen Magenresektion in gleicher Weise wie von einer offenen…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Wenn PPI nicht helfen

Protonenpumpenhemmer sind die Therapie der Wahl bei Refluxösophagitis. Was aber tun, wenn die Säureblocker die Symptome nicht beseitigen oder wenn…

Medizin und Markt, Fortbildung Gastroenterologie

Viel mehr Morbus Crohn und Colitis ulcerosa als gedacht

Es gibt mehr als doppelt so viele Menschen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie bisher geschätzt.

Gastroenterologie

Neue Technologie verhindert doppelte Aufnahmen bei Kapselendoskopie

Eine neu entwickelte Endoskopiekapsel soll die Dünndarm-Diagnostik verbessern. Sie liefert weniger Bilder und beschleunigt die Diagnose.

Gastroenterologie