Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Männer haben bei einer Hämochromatose deutlich schlechtere Karten als Frauen. Sie leiden häufiger unter klinischen Komplikationen, und nur bei ihnen…
Patient:innen mit grenzwertig resezierbarem Pankreaskarzinom stellen eine besonders schwierige Klientel dar: Die Resektionsraten sind niedrig, ebenso…
Die Europäische Kommission hat die Zulassung von Dupilumab (Dupixent®) in der EU auf die Behandlung von EoE bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12…
In der Versorgung von Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa gibt es Nachholbedarf: Bei den Therapiezielen wird…
Wer Intervallfasten praktiziert, erhofft sich davon meist einen deutlichen Gewichtsverlust, mehr Gesundheit und womöglich sogar ein längeres Leben.…
Bei Clostridioides-difficile-Infektionen sind Stuhltransplantationen schon recht erfolgreich. Könnte dieser Ansatz auch bei Morbus Crohn und Colitis…
Infliximab in der Schwangerschaft scheint für das Kind kein Risiko darzustellen. Bei der Frage, inwieweit man im ersten Lebensjahr die üblichen…
Albumin ist wahrscheinlich eine der ältesten Therapien in der Hepatologie oder vielleicht sogar in der Medizin, erklärte PD Dr. Cornelius Engelmann…
Das Darmmikrobiom spielt bei einer Vielzahl von Erkrankungen eine wesentliche Rolle – das wird immer deutlicher. Die nicht-alkoholische…
Eine Auswertung von Daten aus deutschen Allgemeinarztpraxen zeigt: Die Inzidenz für Tumoren der Haut und der Verdauungsorgane sowie für Prostata- und…