Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Entkrampfende Tees für den Bauch, Wodka und Kohle gegen Brechdurchfall und eine Ingwer-Limetten-Kombi bei Blähungen – in den "Hausmitteln aus aller…
Patienten mit nicht-alkoholischer Fettlebererkrankung oder Fettleber-Hepatitis sollten sich zu Ernährungsumstellung und Sport motivieren! Denn oft…
Unerklärliche Thoraxschmerzen, Dysphagie, Regurgitation, Sodbrennen: Die Symptompalette bei Motilitätsstörungen der Speiseröhre ist breit.
Neue Krankheiten in der Gastroenterologie – auch „SIBO“ gehört dazu. Die bakterielle Fehlbesiedlung des Dünndarms sorgt für Unruhe im Abdomen.
Generell besteht die Empfehlung, Patienten mit Barrett-Ösophagus in kurzen Abständen regelmäßig zu kontrollieren. Doch welche Abstände sind sinnvoll?
Dysphagie, Regurgitation unverdauter Nahrungsmittel und Gewichtsabnahme – bei diesen Symptomen sollten Sie nach einer Achalasie fahnden. Welche…
Dysphagie ist oft das einzige Symptom, das auf eine Ösophagitis oder ein Ulkus hinweist. Um so wichtiger, direkt nach der Ursache zu fahnden.
Dysphagie - liegt das Problem in der Speiseröhre, steckt etwas Neurologisches dahinter oder wird es durch Medikamente ausgelöst?
Bei Motilitätsstörungen der Speiseröhre treten ganz unterschiedliche Beschwerden auf. Wie geht man vor bei Achalasie, Nussknackerösophagus und Co.?
Gallenblasenpolypen: Die Operationsindikation richtet sich nach Größe und Wachstum.