Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
In den Studien RATIONALE-305 und RATIONALE-306 wird die Kombination aus Tislezizumab + Chemotherapie bei zwei Krebsentitäten geprüft. Für den Test auf…
Bisherige Verfahren der Früherkennung lassen frühe HCC oft unentdeckt. Eine KI-gestützt entwickelte Signatur aus routinemäßig bestimmten Blutwerten…
Wechseln Patient:innen mit HER2- Karzinom des Magens/GEJ nach einem Ansprechen auf FOLFOX/CAPOX zu Paclitaxel/Ramucirumab, so verbessert das PFS und…
Die meisten Rektumkarzinome sind genomisch stabil und keine Immuntherapie-Kandidaten. Ein präoperatives Triplett aus CPI, TKI und Radiatio könnte…
Es gibt Hinweise darauf, dass ungünstige Schlafmuster mit der Entstehung gastrointestinaler Erkrankungen verbunden sind.
Nach einer Lebertransplantation ist ein regelmäßiges Hautkrebsscreening unabdingbar. In einer finnischen Studie traten bei Transplantierten vermehrt…
Eine ältere Dame, die seit Jahrzehnten unter wässrigem Stuhl leidet. Ein 18-Jähriger mit Fieberattacken und Durchfall. Und eine MFA, die mit…
TNF-a-Inhibitoren bekämpfen bei immunvermittelten entzündlichen Erkrankungen die systemische Inflammation. Das wirkt sich nicht nur auf die direkten…
Bisher gelten Immuntherapien bei genomisch stabilen CRC als wirkungslos. Ergebnisse aus der POCHI-Studie deuten nun darauf hin, dass zumindest…
Die Abschätzung der Prognose als Grundlage für die Therapieentscheidung beruht beim lokal begrenzten Kolonkarzinom seit Jahrzehnten auf der…