CED

Der Bedarf ist hoch

Ein Großteil der Patientinnen und Patienten mit CED spricht nicht dauerhaft auf verfügbare Therapieoptionen an. Der Bedarf an Behandlungsoptionen ist…

Medizin und Markt Gastroenterologie

Mängel bei Aufbereitung von Endoskopen

Auf Biofilmsuche in Mecklenburg-Vorpommern

Wie gut funktioniert die Aufbereitung von Endoskopen vor der nächsten Nutzung? Hygieneuntersuchungen in Mecklenburg-Vorpommern ergaben Beanstandungen…

Gastroenterologie , Pneumologie

Misslungenes Eiweiß-Origami

Was man über Amyloidosen wissen sollte

Amyloidosen nehmen unbehandelt einen chronisch progredienten Verlauf bis hin zum Tod. Durch eine frühzeitige Diagnose und Therapie lässt sich die…

Gastroenterologie , Ophthalmologie , Nephrologie , Onkologie und Hämatologie

Gastroösophageale Refluxerkrankung

Wenn GERD die Schwangerschaft stört

In der Schwangerschaft können viele gastrointestinale Symptome auftreten, die zum Teil nach der Entbindung wieder verschwinden. Säureassoziierte…

Gastroenterologie , Gynäkologie Viszeralmedizin 2024

Nicht-steroidale Antirheumatika

Die Kehrseite der NSAR

Trotz der potenziell lebensbedrohlichen unerwünschten Wirkungen im Gastrointestinaltrakt werden NSAR in der Allgemeinmedizin sehr häufig verordnet.…

Gastroenterologie

CPI und Lebertransplantation

Das Immunsystem auf die Probe gestellt

Schließen sich eine Immuntherapie beim hepatozellulären Karzinom und eine Lebertransplantation aus? Diese Frage ist nicht ganz trivial zu beantworten.…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie DGHO 2024

CED

„Nichts“ ist oft zu wenig

Soll die Wirksamkeit einer Substanz in Studien geprüft werden, nutzt man als Kontrolle in der Regel ein Placebo. Doch ist das auch dann noch zu…

Gastroenterologie