Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Dank einer Kombinationstherapie aus Atezolizumab und Bevacizumab kann knapp die Hälfte der initial nicht-resektablen HCC-Patient:innen doch noch…
Fitte Personen mit lokal fortgeschrittenem, resektablem Magenkarzinom erhalten standardmäßig die perioperative Chemotherapie nach dem FLOT-Regime.…
Wiederholt konnten Forschende demonstrieren, dass ctDNA prognostisch relevant für das Rezidivrisiko beim resektablen kolorektalen Karzinom ist. Der…
In frühen Validierungsphasen schien der CTGF-Antikörper Pamrevlumab beim Pankreaskarzinom durchaus vielversprechend. Allerdings konnte er in zwei…
Aktuell stellen Somatostatinanaloga (SSA) einen Standard der Erstlinientherapie bei nicht-resektablen oder metastasierten GEP-NET vom Grad 1–2 dar,…
Fortgeschrittene Gallenwegstumoren haben noch immer eine schlechte Prognose. Mit IDH1 lässt sich nun eine neue Zielstruktur therapeutisch adressieren,…
Welche Rolle spielt eine Hepatitis-B-Infektion im Rahmen einer Prä-Expositions-Prophylaxe? Eine Forschergruppe aus Italien ging dieser Frage nach und…
Menschen mit Divertikulose weisen ein erhöhtes Risiko für verschiedene Krebsarten auf – erstaunlicherweise aber nicht für Darmkrebs.
An Fastnacht oder Karneval dürfen wir mal über die Stränge schlagen, und das ein oder andere Gläschen Alkohol gehört dazu. Was leider bei vielen auch…
Künstliche Intelligenz kann in der Medizin schon einiges, das ist unbestritten. Doch wie groß ist der Nutzen für Patientinnen und Patienten. Dem ging…