Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Starker Juckreiz ist ein Hauptsymptom bei einer intrahepatischen Cholestase der Schwangerschaft. Wegen der Risiken für die werdende Mutter, aber vor…
Bayer plant zum ersten Quartal 2025 das Unternehmen HiDoc Technologies GmbH zu übernehmen und die Vermarktung der digitalen Gesundheitsanwendung…
Eine webbasierte kognitive Verhaltenstherapie kann die Symptome von Bulimie verringern. Das berichten Psychologinnen und Psychologen um Steffen…
Defekte Mitochondrien verändern das Darmmikrobiom und können Gewebeschädigungen im Darmepithel auslösen – beides charakteristische Kennzeichen von…
Bei isolierten inoperablen Lebermetastasen kolorektaler Karzinome besteht potenziell die Möglichkeit, durch eine systemische Behandlung die…
Dass HIV-Patientinnen und Patienten ein deutlich erhöhtes Risiko für ein Analkarzinom haben, ist bekannt. Forschende aus Spanien um Dr. Josep Llibre…
Der fäkale Mikrobiotatransfer könnte auch beim Morbus Parkinson Linderung bringen. Denn es bestehen Zusammenhänge zwischen der speziellen Darmflora…
Eine Studie unter Leitung von Prof. Dr. Peer Bork hat aufgezeigt, dass nicht Krankheiten das Mikrobiom prägen, sondern bakterielle Veränderungen als…
Menschen mit persistierender Chylomikronämie leiden typischerweise an einem Gendefekt, der sich massiv auf den Fettstoffwechsel auswirkt.
Bei Glioblastomen ist die Applikation elektrischer Wechselfelder bereits etabliert. Auch Personen mit Pankreaskarzinom könnten ersten Daten zufolge…