Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Sind Leitlinien Hilfe oder eher Hindernis auf dem Weg zu einem optimierten Patientenmanagement? Dieser Frage gingen die Mitglieder der Podcast-Reihe…
Das Management des ileokolischen Morbus Crohn ist komplex. Je nach Ausprägung und Patientenwunsch kommen zur Behandlung eine medikamentöse Therapie…
Heute entstehen die meisten Leberschäden nicht mehr durch Alkohol, sondern durch Verfettung. Bei der früher als nicht-alkoholische Lebererkrankung…
Bei Patienten mit CED besteht häufig der Wunsch, die laufende Biologikatherapie vorübergehend auszusetzen, z.B. um das Risiko für behandlungsbedingte…
Für Patient:innen mit Adenokarzinom des Pankreas ist ein Langzeitüberleben praktisch nur im resektablen Stadium I erreichbar. Deshalb spielt die…
Für Patienten mit pankreatitisbedingtem Diabetes wird Metformin empfohlen. Doch bisher fehlte es an Belegen für den möglichen Nutzen dieser…
Ein kleiner Hinweis ist’s, der beim Maßhalten hilft: Hat der hungrige Kunde beim Ordern im Fast-Food-Restaurant den Kaloriengehalt der Speisen direkt…
Frühe Zeichen einer Leberschädigung durch Tuberkulosemedikamente werden oftmals übersehen. Doch ist ein rechtzeitiger Stopp der Therapie essenziell,…
Deutschland gilt als Brotnation schlechthin, in kaum einem anderen Land der Erde gibt es so viele Sorten dieses Nahrungsmittels. Über die…
Die Zehn-Jahres-Daten von NordICC belegen einerseits den Nutzen der Vorsorgekoloskopie, blieben aber andererseits hinter den Erwartungen zurück. Zwei…