Fehldiagnose GERD

Welche weiteren Krankheitsbilder man bei therapierefraktärem Reflux in Betracht ziehen sollte

Die erneute Diagnostik bei Patientinnen und Patienten mit vermeintlich therapierefraktärer GERD bringt mitunter überraschende Ergebnisse. Denn in…

Gastroenterologie Viszeralmedizin 2024

Patientenkommunikation

„Ich habe leider schlechte Nachrichten…“

Die Übermittlung schlechter Nachrichten im medizinischen Kontext erfordert größte Sorgfalt. Mit dem BAD-Schema und weiteren Gesprächstechniken lassen…

Kardiologie , Gastroenterologie

Pressemitteilung

Wirksamkeit von Carmenthin® sowohl bei jüngeren als auch älteren Patienten unabhängig vom Geschlecht belegt

Beim diesjährigen tetranationalen Phytokongress in Utrecht wurden aktuelle Forschungsergebnisse zu Carmenthin® vorgestellt.

Medizin und Markt Gastroenterologie

Auch bei OP-Fähigkeit fraglich

Whipple bei Hochbetagten?

Ein erheblicher Teil der chirurgischen Patientinnen und Patienten ist über 65 Jahre alt. Ihr Anteil wird sich durch die demografische Entwicklung…

Gastroenterologie , Chirurgie Viszeralmedizin 2024

CED

Wenn Morbus Crohn erst spät beginnt

Etwa 15 % der Morbus-Crohn-Fälle werden erst in einem Alter über 65 Jahre entdeckt. Weil man eine ganze Reihe von Differenzialdiagnosen bedenken muss…

Gastroenterologie

Biliäre Tumore

Länger leben mit PD-1-Hemmer

Seit 2023 gibt es für die Erstlinientherapie biliärer Tumoren einen neuen Standard: Chemo plus PD-1-Inhibitor. Mit der Kombination wurde in einer…

Medizin und Markt Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Chologene Diarrhö

Mehr als Gallensäurebinder

Rund 1 % der Bevölkerung leidet an einer cholegenen Diarrhö. Und der Leidensdruck der Betroffenen ist hoch: Sie kämpfen mit Bauchschmerzen und…

Gastroenterologie UEG Week 2024