Wo ist denn bloß die Appendix hin?

Wie man eine Appendizitis in der Schwangerschaft erkennt

Ein entzündeter Wurmfortsatz in der Schwangerschaft kann die Wahrscheinlichkeit für Frühgeburten und andere Komplikationen erhöhen. Mit der…

Gastroenterologie , Chirurgie , Gynäkologie Viszeralmedizin 2024

CED

Im Praxisalltag angekommen

Neue Langzeitdaten zur Wirkung zu Mirikizumab bei Colitis ulcerosa zeigen: Der IL-23p19-Inhibitor bringt eine rasche und anhaltende Verbesserung der…

Medizin und Markt Gastroenterologie

Magenkrebs

Spektrum der zielgerichteten Therapien erweitert sich

Etwa ein Drittel der Adenokarzinome in Magen und GEJ exprimieren Claudin 18.2. Mit Zolbetuximab erhielt nun eine dagegen gerichtete Therapie die…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Schwere Colitis ulcerosa

Intensivierte Induktionstherapie mit Infliximab wohl nicht effektiver als der Standard

Intensiviert, akzeleriert oder Standard – mit welchem dieser Infliximabregime man die akute schwere steroidrefraktäre Colitis ulcerosa behandelt, ist…

Gastroenterologie

Sturzbetrunken ohne Alkoholkonsum

Wenn der Darm zum Braustübchen wird

Benommenheit, verwaschene Sprache und eine Alkoholfahne – wer bei diesen Symptomen behauptet, nichts getrunken zu haben, wirkt wenig glaubwürdig. Und…

Allergologie , Gastroenterologie

Nebennierenkarzinom

Fakten zu Diagnose und Therapie

Für das Nebennierenkarzinom gibt es bisher nur wenige Optionen. Eine Expertin schildert, ob sich dies absehbar ändern wird und was Kolleg:innen noch…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Gastroenterologie AIO-Herbstkongress 2024

Hepatozelluläres Karzinom

Bei BCLC B gleich alles geben?

Die komplexen Therapiealgorithmen beim HCC setzen die Entscheidungsfindung in einer interdisziplinären Tumorkonferenz voraus, erinnerte ein Experte…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie AIO-Herbstkongress 2024