Sodbrennen

Heilerde kann nicht nur die Säure neutralisieren

Bei Refluxbeschwerden wie Sodbrennen wird Heilerde seit vielen Jahren aufgrund ihrer schnellen und säureneutralisierenden Wirkung eingesetzt. 

Medizin und Markt Gastroenterologie

Mängel bei Aufbereitung von Endoskopen

Auf Biofilmsuche in Mecklenburg-Vorpommern

Zur Sicherheit für die Patienten und Patientinnen sollten Endoskope frei Keimen sein – zumindest von hygienerelevanten. Regelmäßige Überprüfungen…

Gastroenterologie , Pneumologie

Wildwuchs im Bauch

Wie sich die Statistiken der GI-Tumoren verändern

Etwa die Hälfte aller gastrointestinalen Karzinome entsteht auf dem Boden vermeidbarer Risikofaktoren. Diese haben sich in den letzten Jahrzehnten…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie , Diabetologie

Anaphylaxie vom Sojaschnitzel

Vegane Ersatzprodukte sind aus allergologischer Sicht nicht ohne

Betrachtet man die Zutatenlisten veganer Ersatzprodukte aus allergologischer Perspektive, schrillen die Alarmglocken. Vor allem darin enthaltene Nüsse…

Allergologie , Gastroenterologie Allergiekongress 2024

Biomarker als Rezidiv-Orakel

Biologikapause und ihre Tücken bei Morbus Crohn

Im Serum gibt es jede Menge Entzündungsmarker. Ein paar davon scheinen geeignet, um bei Morbus Crohn Rezidive nach Biologikaentzug vorherzusagen.

Gastroenterologie

Viszeralmedizin 2024

Untersuchung in Hausarztpraxen offenbart Optimierungsbedarf bei der Einhaltung der GERD-Leitlinie

Gut zwei Jahre nach Inkrafttreten der aktualisierten S2k-Leitlinie „Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) und eosinophile Ösohpagitis“1 steht fest:…

Medizin und Markt Gastroenterologie

Von der Kunst des Weglassens

Patientenaufklärung kann für mehr Erfolg beim Deprescribing sorgen

Das Thema Polypharmazie und die Option der „Entschreibung“ unnötiger Arzneimittel sollte vor allem in Hausarztpraxen in Angriff genommen werden. Denn…

Gastroenterologie , Diabetologie , Neurologie