Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ein erheblicher Teil der chirurgischen Patientinnen und Patienten ist über 65 Jahre alt. Ihr Anteil wird sich durch die demografische Entwicklung…
Etwa 15 % der Morbus-Crohn-Fälle werden erst in einem Alter über 65 Jahre entdeckt. Weil man eine ganze Reihe von Differenzialdiagnosen bedenken muss…
Seit 2023 gibt es für die Erstlinientherapie biliärer Tumoren einen neuen Standard: Chemo plus PD-1-Inhibitor. Mit der Kombination wurde in einer…
Rund 1 % der Bevölkerung leidet an einer cholegenen Diarrhö. Und der Leidensdruck der Betroffenen ist hoch: Sie kämpfen mit Bauchschmerzen und…
Gegen metastasierte CRC ohne Mutation in Ras oder BRAF spielen EGFR-Inhibitoren noch immer eine prominente Rolle. Dies gilt vor allem bei…
Die Umgebung eines Stomas ist anfällig für Störungen der Hautbarriere und Mazerationen. Manchmal bilden sich auf diesem Boden schmerzhafte Erosionen…
Bifidobakterien werden oft zur Verbesserung der Darmtätigkeit eingenommen. Einer chinesischen Studie zufolge scheinen die Probiotika allerdings nicht…
Pembrolizumab hat seit 2024 neun Zulassungen für die Therapie gastrointestinaler Tumoren. Wie wird der PD-1-Inhibitor hier eingesetzt und welche…
Nutzen Kinder und Jugendliche mit funktionellen Bauchschmerzen die edukative Website „Meine Bau(ch)stelle“, werden sie weniger durch ihre Schmerzen…
Früh-, Spät- und Nachtschichten können den Tag-Nacht-Rhythmus ordentlich durcheinander bringen. So eine Störung der inneren Uhr birgt viele…