Biliäre Tumoren

Lokalisation egal

Erhalten Patient:innen mit biliären Karzinomen zusätzlich zur Standard-Chemotherapie den Checkpoint-Inhibitor Durvalumab, so verlängert das ihr…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Bauchspeicheldrüsenkrebs

Wann ergeben molekulare Tests Sinn?

Molekulare Marker bilden für einige Personen mit Pankreaskrebs die Grundlage für neue Behandlungsoptionen. Diese können aber nur eingesetzt werden,…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Speiseröhrenkrebs

Frailty-Index sagt Risiko von älteren Ösophaguskarzinom-Patienten vor OP voraus

Mit einem neuen Frailty-Index kann das Risiko von älteren Patient:innen mit Ösophaguskarzinom vor einer Operation bewertet werden. Das erlaubt es,…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Kolonkarzinom

40, männlich, an Darmkrebs erkrankt

Seit geraumer Zeit steigt in den Industrieländern die Inzidenz von Darmkrebs bei unter 50-Jährigen an. Nur ein Teil dieser Fälle lässt sich auf…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Nahrungsmittelintoleranzen

Was zu tun ist, wenn Lebensmittel nicht vertragen werden

Nahrungsmittelintoleranzen sind zwar nicht gefährlich, aber überaus lästig. Eine frühzeitige Diagnose kann Betroffenen viel Leid ersparen.

Gastroenterologie , Allergologie

Kolorektalkarzinom

Mit metastasiertem CRC noch mehr als drei Jahre leben

Die Erstlinie aus Panitumumab plus mFOLFOX6 verlängerte in der PARADIGM-Studie bei Patient:innen mit linksseitigem metastasiertem Kolorektalkarzinom…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO 2022

Glutenunverträglichkeit

Bei wem lohnt die Diagnostik?

Die Zöliakie ist in der Allgemeinbevölkerung eine recht bekannte Erkrankung. Wer unter postprandialen Beschwerden leidet, vermutet häufig, dass diese…

Gastroenterologie , Allergologie