Übelkeit und Erbrechen bei älteren Patienten – was sind die Ursachen?

Mindestens ein Drittel der Senioren leidet an Übelkeit, so die Schätzung. Am betagten Magen allein kann es nicht liegen, wohl aber an diversen…

Gastroenterologie , Geriatrie

Morbus Crohn: Probiotika können unter Immunsupression zu Laktobazillus-Bakteriämie führen

Probiotika gelten gemeinhin als gesund und ungefährlich. Doch Immunsupprimierten können sie zum Verhängnis werden.

Gastroenterologie

Fördern High-Protein-Lebensmittel die Gesundheit?

Ob Muskelaufbau oder Enzyme – ohne Proteine läuft nichts in unserem Körper. Aber brauchen wir wirklich mit Eiweißen angereicherte Lebensmittel? Eine…

Gastroenterologie

Perkutane Magensonde bei schwer Dementen zurückhaltend einsetzen

Die perkutane endoskopische Gastrostomie beim geriatrischen Patienten erfolgt nach strenger Indikationsstellung und individuell kritischem Abwägen.…

Gastroenterologie , Geriatrie DGIM 2021

Entgleiste Leberzirrhose: Durchbruch in der Pharmakotherapie bleibt aus

Wenn die zirrhotische Leber erst einmal dekompensiert, ist guter Rat teuer. Auch medikamentöse Ansätze mit Terlipressin und Humanalbumin haben nun in…

Gastroenterologie

Patienten mit positivem Stuhltest aktiv zur Darmspiegelung ermuntern

Auf einen positiven immunchemischen Stuhltest folgt in der Regel eine Koloskopie. Doch nicht immer kommen Patienten dem Angebot einer Darmspiegelung…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Hepatitis E lauert in Fleischprodukten

Es mag überraschen, aber Hepatitis E kommt in Deutschland gar nicht so selten vor. Etwa jeder Fünfte hat sich im Laufe seines Lebens bereits einmal…

Infektiologie , Gastroenterologie