Diabetes

Fettleber und Fibrose ernster nehmen

Jeder Diabetes­patient sollte im Hinblick auf eine nicht-alkoholische Fettlebererkrankung gescreent werden. Zum einen steigert sie das Risiko für…

Diabetologie , Gastroenterologie

Mehr Insulinbedarf, mehr Komplikationen

Der Post-Pankreatitis-Diabetes hat es in sich

Patienten mit chronischer Pankreatitis (CP) entwickeln mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Diabetes. Allerdings geht dieser sekundäre…

Diabetologie , Gastroenterologie

Diagnostik

Zöliakie unter Glutenexposition abklären

Zöliakie kann zahlreiche gastrointestinale und extraintestinale Symptome hervorrufen, viele davon unspezifisch. Der Nachweis bestimmter Antikörper im…

Gastroenterologie DGIM 2023

Akutes Abdomen

Diese Schritte gilt es abzuarbeiten

Bauchschmerzen gehören zum Alltag in Praxis und Notaufnahme. Doch herauszufinden, was hinter einem akuten Abdomen steckt, ist nicht trivial. Ein…

Gastroenterologie DGIM 2023

Morbus Crohn

Budesonid reicht beim milden akuten Schub oft aus

Ein Morbus-Crohn-Schub mit leichter bis mäßiger Aktivität kann auch vom Hausarzt behandelt werden. Häufig reicht eine topische Behandlung mit…

Gastroenterologie DGIM 2023

Roboterassistierte Kolonchirurgie

Mehr Spaß an der Konsole

Mit Roboterarmen das Kolon staplen, Gefäße clippen und später auch kompliziertere Schritte übernehmen: Die Robotik macht die Kolonchirurgie attraktiv…

Gastroenterologie , Chirurgie

Morbus Crohn

Früh behandeln und Krankheitsaktivität kontrollieren

Je früher der Morbus Crohn effektiv immunsuppressiv behandelt wird, desto größer ist die Chance, den progredienten Verlauf der Darmschädigung zu…

Medizin und Markt Gastroenterologie