Erstmals Immuntherapie für Darmkrebs

Mit der Zulassung von Pembrolizumab steht nun auch bei uns die erste Immuntherapie für das Kolorektalkarzinom zur Verfügung. Bei Patienten mit…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Alzheimer und Parkinson mit spezieller Diät vorbeugen?

Gesundes Essen schützt bekanntlich vor vielem – offenbar auch vor dem M. Parkinson. Darauf lässt eine aktuelle Studie schließen.

Neurologie , Gastroenterologie

Pathogenese von Gastroösophagealer Refluxkrankheit und Ösophagusmotilität

Dysphagie, Sodbrennen, Regurgitation und Brustschmerzen: Diese Symptome können sowohl auf eine aberrierende Ösophagusmotilität als auch auf die…

Gastroenterologie

Seltene Ursache eines Ileus bei Morbus Crohn

Stenosen im Rahmen eines M. Crohn sind keine Seltenheit. Doch in diesem Fall entdeckten die Gastroenterologen etwas Unerwartetes.

Gastroenterologie

Steigert Kakao die geistige Fitness?

Kakao schmeckt nicht nur gut, sondern macht wohl auch clever. Verantwortlich dafür sind darin enthaltene sekundäre Pflanzenstoffe.

Gastroenterologie , Neurologie

Haushaltszucker bremst das Sättigungsgefühl

Zucker ist nicht gleich Zucker. Eine Studie zeigt, dass Lebensmittel mit Saccharose weniger satt machen als Produkte, die stattdessen Glukose…

Gastroenterologie

Darmkrebs: Kaffee kann vor Progression schützen und das Leben verlängern

Beim Kaffeekonsum müssen sich Patienten mit metas­tasiertem kolorektalen Karzinom nicht zügeln. Ganz im Gegenteil: Je mehr Tassen pro Tag, desto…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie