Die EUS-Angiotherapie braucht Spezialisten

Die Rolle des endoskopischen Ultraschalls hat sich in den letzten 30 Jahren drastisch verändert. Wurde er früher zu rein diagnostischen Zwecken…

Gastroenterologie

Frühe Therapie bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa kann Progress stoppen

Progress aufhalten und Komplikationen verhindern: zwei wichtige Ziele in der Behandlung chronisch entzündlicher Darmerkrankungen. Dabei hat…

Medizin und Markt Gastroenterologie

Orale Erstlinientherapie bei Morbus Gaucher: 8-Jahresdaten zeigen klinisch relevante Verbesserungen

Langzeittherapie mit Cerdelga® führt zu langfristiger Verbesserung viszeraler und hämatologischer Parameter, einer dauerhaften Normalisierung der…

Medizin und Markt Gastroenterologie

Chronische Gastritiden erfordern Maßnahmen zur Krebsprävention

Ob A, B oder C – letztlich können alle Formen der chronischen Gastritis in einem Magenkarzinom enden. Risikopatienten sollten präventiv behandelt…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Crohn und Colitis steigern Prostatakrebsrisiko

Männer, die an M. Crohn oder Colitis ulcerosa leiden, haben offenbar höhere PSA-Werte und sind anfälliger für Vorsteherdrüsentumoren.

Urologie , Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Es hat sich ausgesabbert

Vermehrter Speichelfluss ist nicht nur unangenehm, er kann auch zu Komplikationen bis hin zur Aspirationspneumonie führen. Eine Injektion in die…

Medizin und Markt Gastroenterologie

Bei Kindern mit Steatohepatitis Zucker reduzieren

Wer bereits in jungen Jahren eine nicht-alkoholische Fettleber hat, profitiert von einem weitgehenden Verzicht auf freie Zucker.

Gastroenterologie