Wie Crohn und Colitis der Lunge zusetzen

Bei den extraintestinalen Manifestationen des Morbus Crohn und der Colitis ulcerosa hat man vor allem Haut, Augen und Gelenke im Blick. Weniger…

Gastroenterologie , Pneumologie

Leberschutz aus der Kaffeemaschine

Mit Kaffee gegen eine drohende Leberzirrhose antrinken? Vielleicht funktioniert das. Eine Querschnittsstudie ergab zumindest eine Korrelation zwischen…

Gastroenterologie

Wer eignet sich als ASS-Mitspieler bei Arthritis und hohem Magenrisiko?

Darf man auch Patienten nach gastrointestinaler Blutung, die ASS brauchen, zusätzlich mit NSAR behandeln? Die Leitlinien widersprechen sich hier,…

Gastroenterologie , Rheumatologie

Fasziolose – Aus der Brunnenkresse gelang der Parasit in die Leber

Fieberschübe, erhöhte Entzündungswerte, dazu eine inhomogene Raumforderung in der Leber – eigentlich deutete bei der Patientin alles auf einen…

Gastroenterologie , Infektiologie

Gallensäureverlust-Syndrom als Ursache für Diarrhö unterschätzt

Ein Überschuss von Gallensäuren im Dickdarm führt zu einer Hypersekretion, also zur Diarrhö. Bei vielen Patienten wird die Diagnose erst nach Jahren…

Gastroenterologie

Der Barrett-Ösophagus ist weniger bösartig als gedacht

Aus einem Barrett-Ösophagus kann sich bekanntermaßen ein Adenokarzinom entwickeln. Zwar ist das Risiko, falls keine Dysplasie vorliegt, geringer als…

Gastroenterologie

Appendizitis? Keine Hektik

Die Appendektomie erfolgt häufig als chirurgischer Notfalleingriff. Aber ist diese Eile überhaupt nötig? Nein, sagen jetzt amerikanische…

Gastroenterologie