FODMAP setzen den Reizdarm unter Druck

Die meisten Lebensmittel, die reich an bestimmten fermentierbaren Kohlenhydraten (FODMAP*) sind, gelten eigentlich als sehr gesund. Bei…

Gastroenterologie

Ghrelin-Rezeptor-Agonist beendet den Magenstreik

Gegen die Gastroparese stehen zurzeit nur wenige effektive therapeutische Optionen zur Verfügung. Das könnte sich in absehbarer Zeit ändern.

Gastroenterologie

Virtuelle Darmspiegelung mit Perspektive?

Der Nutzen der Darmspiegelung zum Krebs-Screening steht außer Frage. Die Akzeptanz dieses Verfahrens in der Bevölkerung hält sich allerdings in…

Gastroenterologie

Den Todesfallen im Haushalt entkommen

Ungefähr 100 000 Mal pro Jahr melden sich besorgte Eltern beim Giftnotruf. Und immerhin 20–40 Kinder sterben jährlich nach Unfällen mit…

Pneumologie , Gastroenterologie

Mancher Reflux schreit nach Fundoplicatio

leiden viele Menschen mit Reflux unter heftigem Sodbrennen. Andere haben nur wenig Beschwerden, wünschen sich aber eine operative Lösung, um auf die…

Gastroenterologie

Teure HCV-Therapie auch bei Hochbetagten?

Kurze Behandlungszeiten, wenig Nebenwirkungen, sehr hohe Heilungsraten – die moderne Therapie der Hepatitis-C-Virusinfektion lässt kaum zu wünschen…

Infektiologie , Gastroenterologie

Hausärzte liegen bei GERD oft falsch

Mehr als 12 Mio. Menschen Ieiden in Deutschland an einer Refluxkrankheit. Allen die Speiseröhre zu spiegeln oder die Funktion zu testen, wäre…

Gastroenterologie