Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Benommenheit, verwaschene Sprache und eine Alkoholfahne – wer bei diesen Symptomen behauptet, nichts getrunken zu haben, wirkt wenig glaubwürdig. Und…
Für das Nebennierenkarzinom gibt es bisher nur wenige Optionen. Eine Expertin schildert, ob sich dies absehbar ändern wird und was Kolleg:innen noch…
Die komplexen Therapiealgorithmen beim HCC setzen die Entscheidungsfindung in einer interdisziplinären Tumorkonferenz voraus, erinnerte ein Experte…
Eine übergewichtige Frau afrikanischer Herkunft wurde in der elften Schwangerschaftswoche mit Hypertonie und Proteinurie an eine Klinik überwiesen. In…
Die erneute Diagnostik bei Patientinnen und Patienten mit vermeintlich therapierefraktärer GERD bringt mitunter überraschende Ergebnisse. Denn in…
Die Übermittlung schlechter Nachrichten im medizinischen Kontext erfordert größte Sorgfalt. Mit dem BAD-Schema und weiteren Gesprächstechniken lassen…
Die Möglichkeiten der Therapie chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen haben sich in den letzten Jahren deutlich erweitert. Auch Substanzen mit…
Eine Autoimmunhepatitis kann gerade bei jüngeren Patientinnen und Patienten sehr dramatisch verlaufen und sollte nicht übersehen werden.
Das Spektrum an Nahrungsmitteln, die eine Unverträglichkeitsreaktion auslösen können, ist groß. Die Ursachenforschung gleicht oft der Suche nach der…
Beim diesjährigen tetranationalen Phytokongress in Utrecht wurden aktuelle Forschungsergebnisse zu Carmenthin® vorgestellt.