Sturzbetrunken ohne Alkoholkonsum

Wenn der Darm zum Braustübchen wird

Benommenheit, verwaschene Sprache und eine Alkoholfahne – wer bei diesen Symptomen behauptet, nichts getrunken zu haben, wirkt wenig glaubwürdig. Und…

Allergologie , Gastroenterologie

Nebennierenkarzinom

Fakten zu Diagnose und Therapie

Für das Nebennierenkarzinom gibt es bisher nur wenige Optionen. Eine Expertin schildert, ob sich dies absehbar ändern wird und was Kolleg:innen noch…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Gastroenterologie AIO-Herbstkongress 2024

Patientenkommunikation

„Ich habe leider schlechte Nachrichten…“

Die Übermittlung schlechter Nachrichten im medizinischen Kontext erfordert größte Sorgfalt. Mit dem BAD-Schema und weiteren Gesprächstechniken lassen…

Kardiologie , Gastroenterologie

CED-Therapie

Neue Zielstrukturen stehen im Fokus

Die Möglichkeiten der Therapie chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen haben sich in den letzten Jahren deutlich erweitert. Auch Substanzen mit…

Gastroenterologie Viszeralmedizin 2024

Kasuistik

Autoimmunhepatitis oder doch etwas anderes?

Eine Autoimmunhepatitis kann gerade bei jüngeren Patientinnen und Patienten sehr dramatisch verlaufen und sollte nicht übersehen werden. 

Gastroenterologie Viszeralmedizin 2024

Mensch, sei doch nicht so intolerant! 

Wie man Nahrungsmittelunverträglichkeiten auf die Spur kommt

Das Spektrum an Nahrungsmitteln, die eine Unverträglichkeitsreaktion auslösen können, ist groß. Die Ursachenforschung gleicht oft der Suche nach der…

Gastroenterologie , Allergologie

Pressemitteilung

Wirksamkeit von Carmenthin® sowohl bei jüngeren als auch älteren Patienten unabhängig vom Geschlecht belegt

Beim diesjährigen tetranationalen Phytokongress in Utrecht wurden aktuelle Forschungsergebnisse zu Carmenthin® vorgestellt.

Medizin und Markt Gastroenterologie