Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der Anblick von leckerem Essen macht hungrig. Sieht man aber in rascher Folge dreißigmal ein Foto desselben Gerichts, vergeht einem im wahrsten Sinne…
Trotz zahlreicher nationaler und internationaler Leitlinien bestehen beim Management der Colitis ulcerosa einige Unsicherheiten. Die offenen Fragen…
Eigentlich waren Magenschmerzen für eine 67-Jährige mit chronischer Gastritis nichts Neues. Doch seit kurzem hatten diese erheblich zugenommen, und…
Patienten mit eosinophiler Ösophagitis profitieren möglicherweise von einer Therapie mit dem IL-5-Antikörper Mepolizumab. Studiendaten zufolge ging…
Endoskopische Untersuchungen sollen bei Barret’s Ösophagus Tumorvorstufen frühzeitig entdecken. Mindestens ein Viertel der Malignome wird jedoch im…
Weintrauben sind gesund und können das intestinale Mikrobiom nachhaltig positiv beeingflussen. Das zeigte eine kleine Studie mit 29 Teilnehmern aus…
Etwa jeder zehnte Deutsche leidet an einem Diabetes mellitus, mehr als 80 % davon an einem Typ 2. Ihnen droht mehr als die altbekannten…
Jüngere Patienten hat man oft in Sachen kolorektale Karzinome nicht wirklich auf dem Schirm. Dabei hat die Prävalenz der Tumoren bei ihnen stark…
Die CAIRO5-Ergebnisse belegen, wie man zunächst inoperable CRC-Metastasen in der Leber am besten bekämpft. Bei rechtsseitigen Tumoren erwies sich eine…
Alle Patienten mit chronischen gastrointestinalen Symptomen sollten auf frühere oder aktuelle Essstörungen gescreent werden. Beides tritt oft…