Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der Alkohol hat die Leber krank gemacht, also warum in den Darm gucken? Weil sich da gleichzeitig spannende Dinge abspielen, die vielleicht neue…
Ein akutes Leberversagen bringt Betroffene in Lebensgefahr. Doch das Organ besitzt eine erstaunliche Regenerationsfähigkeit. Eine frühzeitige…
Mit einer Schwangerschaftscholestase droht den Ungeborenen der intrauterine Fruchttod. Allerdings liegen die kritischen Werte der mütterlichen…
Patienten mit Hepatitis B oder C können ihr Risiko für ein hepatozelluläres Karzinom durch Einnahme von niedrig dosierter Acetylsalicylsäure…
Die Kombination aus dem BRAF-Inhibitor Encorafenib und dem anti-EGFR-Antikörper Cetuximab ist die erste in der EU zugelassene zielgerichtete Therapie…
Zubeißen, kauen, runterschlucken: klingt ganz einfach, kann aber insbesondere Älteren Schwierigkeiten bereiten. Grund dafür ist eine Störung des…
Die COVID-19-Pandemie hat Auswirkungen auf die Versorgung von Patienten mit Refluxbeschwerden. Dies betrifft sowohl die haus- als auch die…
Bisher ist man davon ausgegangen, dass akute obere gastrointestinale Blutungen so schnell wie möglich endoskopiert werden sollten. Neue…
Patienten mit gastroösophagealen Karzinomen starten häufig bereits mangelernährt in die Therapie. Um weiteren Gewichtsverlust zu verhindern, ist eine…
Obst ist gesund, das bestreitet keiner. Aber gerade in Beeren tummeln sich gehäuft Hepatitis-A-Viren.