Wie man der Weihnachtsvöllerei widersteht

Allein am ersten Weihnachtstag verputzen wir gut und gerne 6000 kcal. Britische Kollegen wollten das im Sinne der Adipositasprävention nicht länger…

Gastroenterologie

Hepatitis B: Weniger Leberkrebs unter Tenofovir

Patienten mit chronischer Hepatitis B, die mit Tenofovir behandelt werden, haben ein geringeres Risiko für ein hepatozelluläres Karzinom als Patienten…

Gastroenterologie

Vernebeltes Gehirn durch Probiotika?

Klagen Ihre Patienten über „Nebel im Kopf“ und vermehrte Blähungen, sollten Sie sie nach der Einnahme von Probiotika fragen. Eventuell liegt hier die…

Gastroenterologie

Adieu, Diarrhö! Clostridium difficile erkennen und loswerden

Entwickelt ein Patient einige Tage oder Wochen nach einer Antibiotikatherapie hohes Fieber mit Bauchschmerzen und akuter, übelriechender Diarrhö,…

Gastroenterologie

Helicobacter pylori: Magenkeim unter Parkinsonverdacht

Parkinson-Patienten geht es besser, wenn sie nicht mit Helicobacter pylori infiziert sind. Der Magenkeim scheint gleich in mehrfacher Hinsicht die…

Neurologie , Gastroenterologie

Ernährungstipps für Patienten mit Steatosis hepatis

„Leberfasten liegt im Trend und ist damit auch ein kommerzieller Markt“, warnte Professor Dr. Jörg Bojunga, Universitätsklinikum Frankfurt. Doch kann…

Gastroenterologie

Blutige Diät: Mit der Abnehmpille zur Gerinnungsstörung

Durch eine Hemmung der Triglyzeridverdauung im Dünndarm versprechen sich Abnehmwillige von Orlistat eine deutliche Gewichtsreduktion. Das Präparat…

Gastroenterologie , Angiologie