Fettleber

Krankenkassendaten zeigen Prävalenzanstieg

Die Prävalenz von Fettlebererkrankungen steigt. Besonders betroffen sind ältere Menschen mit bestimmten Begleiterkrankungen.

Gastroenterologie

Gallenblasensteine

Rund jeder Zehnte hat sie

Immer mehr Menschen tragen, meist ohne es zu wissen, Gallenblasensteine mit sich herum. Frauen sind deutlich häufiger betroffen.

Gastroenterologie

Antibiotika

Vor der Immuntherapie Darmflora aufbauen

Ein durch Antibiotika gebeuteltes Mikrobiom stand bereits unter Verdacht, die Wirksamkeit von Checkpoint-Hemmern herabzusetzen. Dies untermauerten…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO 2021

Rheumatoide Arthritis

Morscher Darm treibt Entzündung an

Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) haben nicht nur häufig ein verändertes Darm-Mikrobiom. Offenbar ist auch ihre Darmschleimhaut durchlässiger…

Gastroenterologie , Rheumatologie

Darmkrebs und UV-Strahlung

Dunkle Aussichten

Stubenhocker haben vermutlich ein erhöhtes Darmkrebsrisiko. Denn die Exposition gegenüber Sonnenlicht scheint die Wahrscheinlichkeit für die…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Protonenpumpen-Inhibitoren

Wirkung der Chemotherapie gehemmt

Vorsicht bei der Anwendung von Protonenpumpen-Hemmern, wenn Patienten wegen eines Kolorektalkarzinoms eine Chemotherapie erhalten: Deren Wirkung kann…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Darmkrebs

Erhöhte Tumorkontrolle in Phase-1/2-Studie

In einer Phase-1/2-Studie führte der KRAS-Inhibitor Adagrasib als Monotherapie oder mit Cetuximab zu einem hohen Maß an Tumorkontrolle. Die zweifache…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO 2021