Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei sehr alten Menschen mit geringer Lebenserwartung sollte man gut überlegen, ob eine Kontrollkoloskopie nach einem Niedrigrisikobefund sinnvoll ist.…
Gastrointestinale Blutungen können für den Patienten lebensbedrohlich sein und gehören zur endoskopischen Versorgung in die Klinik. Doch zuerst muss…
Erhöhte Leberwerte sind in der Hausarztpraxis ein häufiger Zufallsbefund. Sie können u.a. durch Alkoholmissbrauch, bestimmte Medikamente, eine…
Patienten, die sowohl an einer rheumatischen als auch an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung leiden, können von der Therapie mit einem…
Staging-Laparoskopien der Bauchhöhle könnten zukünftig in der Therapie von Pankreaskarzinomen eine große Rolle spielen.
Der Glukosestoffwechsel von Patienten mit Typ-2-Diabetes lässt sich offenbar durch die endoskopische duodenale Thermoablation der Mukosa modifizieren.…
Immuntherapie statt Sorafenib fürs nicht systemisch vorbehandelte, nicht-resektable hepatozelluläre Karzinom: Das bekräftigen die Vier-Jahres-Daten…
Es gibt eine klare Assoziation von venösen thromboembolischen Ereignissen und Krebserkrankungen. Gastrointestinale Tumoren gehen dabei besonders…
Der Anteil an älteren Personen mit hepatozellulärem Karzinom steigt. Deshalb wurde diese Subgruppe in einer Post-Hoc-Analyse besonders in Augenschein…
Die Erstlinientherapie mit NALIRIFOX verbessert das OS von Patient:innen mit metastasiertem Adenokarzinom des Pankreas gegenüber Gemcitabin +…