Zöliakie

Kann Spuren von Gluten enthalten

Für Patienten mit Zöliakie ist eine glutenfreie Kost die einzige, dafür aber sehr effektive Behandlung. Doch sich an die strengen Vorgaben zu halten,…

Gastroenterologie

Ösophagus

Histologische Remission bei einem großen Teil der Patienten

Der IL-4/13-Hemmer Dupilumab bewirkte nach den Ergebnissen der zulassungsrelevanten Studie bei Patienten mit eosinophiler Ösophagitis (EoE) einen…

Medizin und Markt Gastroenterologie

Hypersensitivität auf PPI

Pricken, provozieren und Alternative finden

Hypersensitivitätsreaktionen nach Einnahme von PPI treten in 1–3 % der Fälle auf. Da viele Patienten die Säureblocker schlucken, ist die absolute Zahl…

Allergologie , Gastroenterologie , Dermatologie

Kautabletten

Schnelle Hilfe bei gasbedingten Magen-Darm-Problemen

Blähungen sind unter Erwachsenen keine Seltenheit - laut einer Umfrage1 leidet jeder dritte Deutsche an Verdauungsbeschwerden. Eine Tatsache, auf die…

Medizin und Markt Gastroenterologie

Cholangiokarzinom

Tinengotinib wirkt auch nach Resistenzentwicklung

Der FGFR1–3-Hemmer Tinengotinib hat sich für die Therapie von Erkrankten mit metastasierten Cholangiokarzinomen und Resistenzen gegenüber…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2024

Pankreaskarzinom

Alternierende Zweifach- und Monotherapie gleich wirksam wie Standard

Beim metastasierten Pankreaskarzinom ist nach drei Zyklen der Standardtherapie mit Gemcitabin/nab-Paclitaxel eine Deeskalation möglich: Durch…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2024

NEC-Tumoren des Gastrointestinaltrakts

Ansprechen auf nab-Paclitaxel/Carboplatin 

Mit der Kombination nab-Paclitaxel/Carboplatin wurde ein aktives Zweierregime bei hochgradigen neuroendokrinen Tumoren des Gastrointestinaltrakts…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2024