Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Für Patienten mit Zöliakie ist eine glutenfreie Kost die einzige, dafür aber sehr effektive Behandlung. Doch sich an die strengen Vorgaben zu halten,…
Der IL-4/13-Hemmer Dupilumab bewirkte nach den Ergebnissen der zulassungsrelevanten Studie bei Patienten mit eosinophiler Ösophagitis (EoE) einen…
Immuntherapien verbesserten auch die Behandlung fortgeschrittener HCC. Mittlerweile stehen hier gleich zwei Kombinationen zur Verfügung. Uneindeutiger…
Großen Beobachtungsstudien wie GALAXY zufolge ist die Liquid Biopsy der überragende Biomarker der Zukunft. Auch im diesjährigen Update sehen die…
Nosokomiale Infektionen mit Clostridioides difficile treten mittlerweile doppelt so häufig auf wie solche mit MRSA. Auch ihre Letalität ist in den…
Hypersensitivitätsreaktionen nach Einnahme von PPI treten in 1–3 % der Fälle auf. Da viele Patienten die Säureblocker schlucken, ist die absolute Zahl…
Blähungen sind unter Erwachsenen keine Seltenheit - laut einer Umfrage1 leidet jeder dritte Deutsche an Verdauungsbeschwerden. Eine Tatsache, auf die…
Der FGFR1–3-Hemmer Tinengotinib hat sich für die Therapie von Erkrankten mit metastasierten Cholangiokarzinomen und Resistenzen gegenüber…
Beim metastasierten Pankreaskarzinom ist nach drei Zyklen der Standardtherapie mit Gemcitabin/nab-Paclitaxel eine Deeskalation möglich: Durch…
Mit der Kombination nab-Paclitaxel/Carboplatin wurde ein aktives Zweierregime bei hochgradigen neuroendokrinen Tumoren des Gastrointestinaltrakts…