Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Nur wenn Ihr Patient über Beschwerden seiner Hämorrhoiden klagt, sind diese behandlungsbedürftig. Doch es besteht kein Konsenz, wann welche Methode…
Phytotherapeutika sind oft besser untersucht als ihre chemische Konkurrenz. Ein Grund, sie öfter evidenzbasiert einzusetzen, schreiben Ärzte in einem…
Opioid-Rezeptoren finden sich im gesamten Gastrointestinaltrakt. Daher können die Schmerzstiller auch in Speiseröhre, Magen und Duodenum …
Unklare Leberläsionen werden oft als Zufallsbefund im Ultraschall entdeckt. Ist die hepatische Veränderung benigne oder maligne? Ein Expertenteam…
Die Bestimmung des karzinoembryonalen Antigens eignet sich zwar nicht für das Darmkrebs-Screening. Der Wert liefert aber wichtige Informationen für…
Für das Intervall zwischen zwei Koloskopien für das Darmkrebsscreening wird in der Regel ein Zeitraum von zehn Jahren empfohlen. Wissenschaftliche…
Sodbrennen, Meteorismus, Obstipation: da sich neurogastroenterologische Erkrankungen in allen Regionen des Verdauungstrakts manifestieren können,…
Bei Patienten mit einer nicht-alkoholischen Fettleber (NAFLD) werden kardiovaskuläre Risikorechner ungenau: Betroffenene Frauen haben ein ähnlich…
EGFR-Antikörper plus Chemo haben einen festen Stellenwert in der Therapie des metastasierten Kolorektalkarzinoms mit RAS-Wildtyp.…
Den Clostridioides-Test veranlasst, ohne dass der Patient unter Diarrhö leidet oder nachdem er bereits therapiert wurde? Beides Usus, aber völliger…