Braucht mein Kind zusätzlich Vitamin D?

Bei vielen Kindern liegt der Vitamin-D-Serumgehalt unter dem Zielwert. Dennoch sollte man nicht gleich zur Ta­blette greifen. Regelmäßige Bewegung im…

Gastroenterologie

Morbus Crohn: Für welche Patienten sich eine intensive Initialtherapie lohnen könnte

Sanft starten und schrittweise eskalieren oder schon zu Beginn Immunmodulatoren und Biologika einsetzen? Vor dieser Frage stehen Kollegen, die…

Gastroenterologie

Nur wenige Phytopharmaka überzeugen vollends in Studien

Ob Mariendistel oder Kümmelöl – Phytopharmaka kommen bei gastrointestinalen Leiden häufig zum Einsatz. In einigen Fällen könnten es sich die Patienten…

Gastroenterologie

Hackfleisch aus dem Labor noch unreif

Ist In-vitro-Fleisch die ökologisch unbedenkliche Alternative zur konventionellen Fleischproduktion? Das zumindest versprechen sich Befürworter.…

Gastroenterologie

Plötzlicher Kindskot! Für die Kleinen kann eine Reisediarrhö schnell sehr ernst werden

Kinder und besonders Säuglinge sind auf Reisen deutlich häufiger von akuten Durchfallerkrankungen bedroht als Erwachsene. Wenn Eltern ein exotisches…

Gastroenterologie

Maßnahmen gegen Mangelernährung gehören zur Nachsorge eines bariatrischen Eingriffes

Für viele stark übergewichtige Patienten bietet die bariatrische Chirurgie den letzten Ausweg. Diese Eingriffe lösen zwar viele Probleme, sie schaffen…

Diabetologie , Gastroenterologie

Lebertransplantation heilt das hepatopulmonale Syndrom

Dass bei schweren Leberschäden auch die Lunge ruiniert wird, hatten Ärzte lange nicht auf dem Schirm. Auch nicht, dass sie mit einer neuen Leber…

Gastroenterologie , Pneumologie