Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die PPI bekommen Konkurrenz. Eine neue Substanzgruppe erweist sich den etablierten Säureblockern als ebenbürtig und teilweise sogar als überlegen.
Nicht nur bei Kindern, auch bei Erwachsenen ist die Entwicklung einer CED mit vorheriger Antibiotikaeinnahme assoziiert. Am größten ist das Risiko ein…
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen gehen mit einem erhöhten Risiko für kolorektale Karzinome einher. Durch regelmäßige Koloskopien, bei denen…
Für chronisch Obstipierte gibt es eine einfache Lösung: Kiwis essen.
Für viele HER2-überexprimierende solide Tumoren gibt es bislang keine zugelassenen gegen HER2 gerichteten Therapien. Forschende testeten nun den…
KRAS-Mutationen sind wichtige onkogene Treiber und galten lange als nicht therapiebar. In der Phase-1/2-Studie KRYSTAL-1 wurde bei Patient:innen mit…
Männer haben bei einer Hämochromatose deutlich schlechtere Karten als Frauen. Sie leiden häufiger unter klinischen Komplikationen, und nur bei ihnen…
Patient:innen mit grenzwertig resezierbarem Pankreaskarzinom stellen eine besonders schwierige Klientel dar: Die Resektionsraten sind niedrig, ebenso…
Die Europäische Kommission hat die Zulassung von Dupilumab (Dupixent®) in der EU auf die Behandlung von EoE bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12…
In der Versorgung von Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa gibt es Nachholbedarf: Bei den Therapiezielen wird…