Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Seit einigen Jahren liegt die fäkale Mikrobiota-Transplantation im Trend. Immerhin für manche Indikationen sind die bisherigen Daten vielversprechend.
Bislang gab es nur Studien der Phasen 1 und 2 zur spezifischen KRAS-Hemmung beim metastasierten kolorektalen Karzinom mit KRASG12C-Mutation. Nun…
Das Ergebnis einer postoperativen Liquid Biopsy zur Detektion von ctDNA könnte sich dazu eignen, die Therapie des Kolonkarzinoms anzupassen – und zwar…
Wenn sich für eine schwere Dyspnoe partout keine Ursache finden lässt, sollte man den Patienten zur Messung der Sauerstoffsättigung mal aus dem Bett…
Nur jede:r Zweite mit reseziertem Rektumkarzinom schließt eine adjuvante Behandlung nach Radiochemotherapie und OP vollständig ab. Eine frühe…
Pembrolizumab ist weiterhin Standard in der Erstlinie des metastasierten MSI-H/dMMR Kolorektalkarzinoms. Die Fünf-Jahres-Raten von OS und PFS waren…
Zuckerhaltige Softdrinks sind nicht nur für Stoffwechsel und Gewichtskontrolle schlecht: Sie erhöhen auch das Risiko, an einem Leberzellkarzinom zu…
Das FLOT-Chemotherapieregime ist perioperativer Standard für Patient:innen mit operablem Karzinom von Magen oder gastroösophagealem Übergang. Die…
Biomarker spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Therapie des Magenkarzinoms im Stadium IV: Bei HER2-Positivität wurden Tumoren in der…
In aktuellen Leitlinien wird bei Pankreaszysten eine lebenslange Überwachung des Tumormarkers CA 19-9 empfohlen. Anhand des Grenzwerts von 37 U/ml…