Gastropräparate

Operation Pillenpause

Viele Operationskandidaten nehmen wegen gastrointestinaler Begleiterkrankungen Medikamente ein. Da stellt sich die Frage, was riskanter ist: absetzen…

Gastroenterologie

CED

Erfolgreich mit Biologika behandeln

Inzwischen gibt es eine ganze Reihe von Biologika zur Behandlung chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen. Damit wird es auch immer wichtiger, die…

Gastroenterologie

Roboter in der Viszeralchirurgie

Trend mit großen Erwartungen

Roboterassistierte Eingriffe sind auch in der ­Viszeralchirurgie stark im Kommen. Doch was können die neuen Techniken und wo haben sie ihre Grenzen?…

Gastroenterologie , Chirurgie

Primäre biliäre Cholangitis

Ursodesoxy oder Obeti?

Wird die primäre biliäre Cholangitis frühzeitig erkannt und behandelt, ist die Prognose meist gut. Doch etwa 20 % der Patienten sprechen auf die…

Medizin und Markt Gastroenterologie

Reizdarmsyndrom

Kann Pfefferminzöl die Krankheitskosten senken?

Mit Pfefferminzöl lassen sich bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen leichte Verbesserungen erreichen. Genug, dass es auch aus ökonomischer…

Gastroenterologie

Stoma

Die häufigsten Beschwerden rund um den künstlichen Darmausgang

Was ist zu tun, wenn das Stoma plötzlich prolabiert? Wozu rät man Patienten, bei denen die ausgeschiedene Menge zu hoch oder zu niedrig ist? Britische…

Gastroenterologie

Reizdarmsyndrom

Der Widerspenstigen Zähmung

Bei milden Formen des Reizdarmsyndroms reicht mitunter schon eine Ernährungsberatung. Patienten mit schwereren Magen-Darm-Beschwerden, chronischem…

Medizin und Markt, Fortbildung Gastroenterologie