Schwindel: Herausfinden, wie ernst es um den Betroffenen steht

Die Ursache von Schwindel lässt sich gut eingrenzen. Begleitbeschwerden wie okzipital-nuchale Kopfschmerzen z.B. deuten auf eine Aortendissektion,…

Neurologie

Kiffende Jugendliche scheitern an Konflikttests

Wer seinen Stress als Jugendlicher regelmäßig mit Cannabis bekämpft, kann als junger Erwachsener Konflikte schlechter bewältigen als gleichaltrige…

Neurologie

Update aus der MS-Forschung

Ein Blutmarker, der neuro-axonale Schäden besser anzeigt als das MRT. MS-Kranke, die sich selbst einen Anti-CD20-Antikörper spritzen und im Schub…

Neurologie

Parkinsonpatienten frühzeitig an ihrem Moschusgeruch erkennen

Wer unter Parkinson leidet, verströmt einen ganz besonderen „tierischen“ Geruch. Und das schon sehr früh im Krankheitsverlauf, lange bevor sich…

Neurologie

Hirninfarkte treffen zunehmend 35- bis 54-Jährige

Die Mortalität nach Schlaganfall geht nahezu überall zurück. Was erfreulich ist. Nachdenklich aber stimmt ein Trend aus England: Bei Erwachsenen…

Neurologie

Bäder, Yoga, Phytopharmaka ...

Mit Naturheilkunde gegen Schmerzen

In der Versorgung von Schmerzpatienten hat die Naturheilkunde längst ihren festen Platz. Die Evidenz naturheilkundlicher Schmerzmedizin, die am…

Neurologie

Trigeminusneuralgie

Medikamente im Wirksamkeitsvergleich

In einer Netzwerkmetaanalyse erwiesen sich Lidocain, Botulinumtoxin A und Carbamazepin zur Schmerzlinderung bei Patienten mit Trigeminusneuralgie als…

Neurologie