Tesamorelin: Das Mittel gegen Altersvergesslichkeit?

Kognitiven Defiziten kann man offenbar entgegensteuern. Tesamorelin ein GHRH-Analogon scheint die Denkleistung zu fördern.

Neurologie

Parkinson beginnt häufig mit Schmerzen

Fragen Sie Ihre Parkinson-Patienten auch nach Schmerzen! Man schätzt, dass bis zu 83 % der Betroffenen daran leiden.

Neurologie

Neuropharmaka: Vorsicht, Interaktionen!

Gängige Wechselwirkungen sind den meisten Kollegen bekannt. Mit neurologisch-psychiatrischen Pharmaka kennen sie sich oft weniger gut aus.

Neurologie

Parkinson-Patienten droht die Kachexie

Während viele Senioren mit Übergewicht kämpfen, ist beim M. Parkinson die ungewollte Gewichtsabnahme ein Problem.

Neurologie

Frühe Sprachtherapie bei Apoplex nutzlos?

Nach einem Schlaganfall bleiben oft Sprachstörungen zurück. Verbessert eine frühe logopädische Therapie die Kommunikationsfähigkeit?

Neurologie

Was bei der Parkinson-Demenz anders ist

Parkinson-Patienten entwickeln häufig auch kognitive Störungen bis hin zur Demenz. Diese zeigt andere Merkmale als die Alzheimer-Demenz.

Neurologie

Autonome Neuropathie genau abklären

Orthostatische Dysregulation mit Schwindel und Beinah-Synkopen beim Aufstehen? Jeder Verdacht auf eine autonome Neuropathie sollte sorgfältig…

Neurologie