Libidostörungen

Phytotherapie für die Lust

Antriebsschwäche und Libidostörungen haben nicht selten hormonelle Ursachen – aber nicht immer. Hilft eine Hormonsubstitution nicht weiter, können…

Neurologie

Parkinson-Therapie im Überblick

L-Dopa ist längst nicht mehr die einzige Therapieoption beim Morbus Parkinson. Vor allem Kombitherapien versprechen Erfolg, müssen jedoch streng…

Neurologie

Multiple Sklerose

Minderung der Behinderungsprogression ist neuer Maßstab

In der Therapie der Multiplen Sklerose (MS) wird derzeit ein Paradigmenwechsel vollzogen. Während in den vergangenen Jahren die Minderung der…

Neurologie

Schmerzmanagement

Individuelles Vorgehen gefragt

Schmerzen zu lindern ist eine der wichtigsten Aufgaben des Hausarztes – doch leider ist das oft schwierig und frustrierend. Mit dem Griff zum…

Neurologie

Kasuistik

Brennen und Angst mit einer Klappe schlagen

Bei einem 62-jährigen Patienten war im Jahr 2001 eine Exstirpation eines Ependymoms (C3 – C7) erfolgt. Seither litt er am gesamten Körper an…

Neurologie

Karpaltunnelsyndrom: Nerv befreien oder den Verlauf abwarten?

Wie groß ist meine Chance auf Besserung mit oder ohne operativen Eingriff? Patienten mit einem Nervenkompressions-Syndrom erwarten eine möglichst…

Neurologie

Aseptische Meningitis aufdecken!

Meningitissymptome ohne Anzeichen für eine Infek­tion? In diesem Fall sollte auch eine gründliche Medikamentenana­mnese erfolgen.

Neurologie